| [🛈Start+] | [🥋Trad. Taekwon-Do+] | [🧮Mathematik] | [📙Forschung & Lehre+] | [🐧GNU/Linux+] | 
| [🔑Impressum+] | [🛀Autogenes Training+] | [💡Physik] | [⚙️Technik+] | [💾Progs: C+++] | 
| Sprache: 🇩🇪 | [♟️Schach] | [🔭Astronomie] | [📜LATEX] | [🕹️Spiele+] | 
|  |  |  | 
| [⚙️Technik] | [🌐WWW Manual] | [🔧PC-Tech-Info] | [👑König Desktop] | [🎷Musik & Handy] | [🐬Delphin] | 
![[Collage zum Delphin aus der Bedienungsanleitung]](images/Delphin_DP8_Presentation_cut.gif) 
| 🐬 Technische Daten zum Delphin DP S8 🐬 | |
|---|---|
| Nennspannung: | 220-240 V 50/60 Hz | 
| Leistungsaufnahme: | 1200 W🔌 (max. 1350 W🔌) | 
| Schallemission: | 69 dBA (gemessen in 1 m Abstand) | 
| Gewicht: | 7,2 kg | 
| Länge / Breite / Höhe: | 39,5 cm / 33 cm / 47 cm | 
| Wasserbehälter: | ca. 2 l (kaltes Wasser) | 
| Ansaugleistung: | max. 2600 l/min | 
| Luftreinigung 16 m2: | ca. 30|15 min (geringe|maximale Leistung) | 
| Aus der Original-DP8-Bedienungsanleitung; Stand 06/2017 | |
![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Glühwendel-Leuchten
setzten z.B. den Großteil
der aufgenommenen Leistung in Wärme um,
nicht in die elektromagnetische Energie,
d.h. das Licht
(man hätte dafür z.B. eine Angabe
in
Glühwendel-Leuchten
setzten z.B. den Großteil
der aufgenommenen Leistung in Wärme um,
nicht in die elektromagnetische Energie,
d.h. das Licht
(man hätte dafür z.B. eine Angabe
in ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Lumen
benötigt, die natürlich nicht gegeben wurde:
daher die Angabe auf
Lumen
benötigt, die natürlich nicht gegeben wurde:
daher die Angabe auf ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) LEDs
als so hell wie
eine 60 W Glühbirne,
weil man sich darunter etwas vorstellen kann.
D.h. 800 lm und somit bei LEDs
ca. 10 W,
also 1/6 der Leistungsaufnahme bei selbem Nutzen,
alt 100 W bedeutet
ca. 1500 lm und
mit LEDs ca. 15 W;
vgl. Grafik der Lichtausbeute unterschiedlicher Leuchtmittel;
Vorsicht: Energiesparlampen sind wie man sieht LEDs,
nicht die ☠️Giftlampen).
LEDs
als so hell wie
eine 60 W Glühbirne,
weil man sich darunter etwas vorstellen kann.
D.h. 800 lm und somit bei LEDs
ca. 10 W,
also 1/6 der Leistungsaufnahme bei selbem Nutzen,
alt 100 W bedeutet
ca. 1500 lm und
mit LEDs ca. 15 W;
vgl. Grafik der Lichtausbeute unterschiedlicher Leuchtmittel;
Vorsicht: Energiesparlampen sind wie man sieht LEDs,
nicht die ☠️Giftlampen).
![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) TDP (d.h. typisch
geringere Taktfrequenz).
Erst einmal ist ein solches Gerät leiser,
da weniger Abwärme produziert und damit
abgeführt wird, und somit auch langlebiger,
was meine Rechner auch alle unter Beweis stellen
bzw. stellen konnten.
TDP (d.h. typisch
geringere Taktfrequenz).
Erst einmal ist ein solches Gerät leiser,
da weniger Abwärme produziert und damit
abgeführt wird, und somit auch langlebiger,
was meine Rechner auch alle unter Beweis stellen
bzw. stellen konnten.
 Bitte beachten Sie hierzu auch mein 📄Impressum.
         
Bitte beachten Sie hierzu auch mein 📄Impressum.
                 
 
| Erste Fassung: | 18. | September | 2019 | 
| Letzte Änderung: | 20. | Juli | 2025 |