| [🛈Start+] | [🥋Trad. Taekwon-Do+] | [🧮Mathematik] | [📙Forschung & Lehre+] | [🐧GNU/Linux+] | 
| [🔑Impressum+] | [🛀Autogenes Training+] | [💡Physik] | [⚙️Technik+] | [💾Progs: C+++] | 
| Sprache: 🇩🇪🇬🇧[en] | [♟️Schach] | [🔭Astronomie] | [📜LATEX] | [🕹️Spiele+] | 
|  |  |  | 
| [🕹️Spiele] | [🪤Spiele‑Problemlösungen] | 
![[PDF Icon]](images/pdf_icon.gif) inoffiziellem PDF‑Manual
            zum Herunterladen)
inoffiziellem PDF‑Manual
            zum Herunterladen)![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) NSCs:
      nicht‑Spieler‑Charaktere oder auch NPCs),
      und kombiniert (d.h. Detective/Mystery);
      früher gab man Worte ein, heute wird eher
      angeklickt (Point‑and‑Click: PaC);
NSCs:
      nicht‑Spieler‑Charaktere oder auch NPCs),
      und kombiniert (d.h. Detective/Mystery);
      früher gab man Worte ein, heute wird eher
      angeklickt (Point‑and‑Click: PaC);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) hierfür ist
      vor allem charakteristisch, dass man
      in eine bestimmte Rolle schlüpft und
      seine Spielfigur weiterentwickelt, wobei sich häufig
      die Spielfigur gelenkt durch den Spieler
      unterschiedlich entwickeln kann;
hierfür ist
      vor allem charakteristisch, dass man
      in eine bestimmte Rolle schlüpft und
      seine Spielfigur weiterentwickelt, wobei sich häufig
      die Spielfigur gelenkt durch den Spieler
      unterschiedlich entwickeln kann;![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) hier
      charakteristisch;
hier
      charakteristisch;![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Pacman,
Pacman, ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wurmi /
Wurmi / ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Tron,
Tron,
      ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Space Invaders /
Space Invaders / ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Asteroids –
      Parkour wenn nicht Geschwindigkeit,
      sondern die Überwindung von Hindernissen
      im Zentrum steht, ...;
Asteroids –
      Parkour wenn nicht Geschwindigkeit,
      sondern die Überwindung von Hindernissen
      im Zentrum steht, ...;![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) hier geht es
      um Geschwindigkeit, d.h. möglichst schnell
      an's Ziel zu kommen: klassische Rennspiele mit Auto
      oder zu Fuß – Parkour wenn es
      eher um Schnelligkeit als um Hindernisüberwindung
      geht;
hier geht es
      um Geschwindigkeit, d.h. möglichst schnell
      an's Ziel zu kommen: klassische Rennspiele mit Auto
      oder zu Fuß – Parkour wenn es
      eher um Schnelligkeit als um Hindernisüberwindung
      geht;![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) künstlicher Intelligenz)
kann aber keine Rede sein,
wenn dies auch immer wieder so angegeben wird.
künstlicher Intelligenz)
kann aber keine Rede sein,
wenn dies auch immer wieder so angegeben wird.
![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Arcade',
dies sind Videospiele, wie es sie auch
in Spielhallen gab.
Daher kommt auch der alte Spruch:
Arcade',
dies sind Videospiele, wie es sie auch
in Spielhallen gab.
Daher kommt auch der alte Spruch:
![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Game Over Player 1 –
 Please Insert Coin For Another Game.
Über Emulatoren kann man solche alten Spiele
auch heute noch spielen, z.B. von
Game Over Player 1 –
 Please Insert Coin For Another Game.
Über Emulatoren kann man solche alten Spiele
auch heute noch spielen, z.B. von ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) SNK.
SNK.
![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Epilepsie‑auslösend),
            verwaschener Hintergrund, Verzerrungen und
            Zeilenschatten eines alten
Epilepsie‑auslösend),
            verwaschener Hintergrund, Verzerrungen und
            Zeilenschatten eines alten ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Röhren‑Monitors
            [CRT] – auch Retro
            sollte Grenzen haben – müssen immer
            abschaltbar sein;
Röhren‑Monitors
            [CRT] – auch Retro
            sollte Grenzen haben – müssen immer
            abschaltbar sein;![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) DRM
      [Digital Restrictions Management] wie
      auch Zwang zum Internet: beides sorgt immer
      für eine unnatürlich kurze Lebensdauer,
      da viele MMOs
      [massively multiplayer online
      {games}]
      auf Servern des Betreibers angewiesen sind
      (sobald sich der Service
      nicht mehr rechnet, werden diese zumeist
      ohne Warnung abgeschaltet) –
      und genau diese Spiele
      sind überdies auch noch Gesundheits‑gefährdend🤒.
DRM
      [Digital Restrictions Management] wie
      auch Zwang zum Internet: beides sorgt immer
      für eine unnatürlich kurze Lebensdauer,
      da viele MMOs
      [massively multiplayer online
      {games}]
      auf Servern des Betreibers angewiesen sind
      (sobald sich der Service
      nicht mehr rechnet, werden diese zumeist
      ohne Warnung abgeschaltet) –
      und genau diese Spiele
      sind überdies auch noch Gesundheits‑gefährdend🤒.![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) GOG mit
      allen drei DLCs; siehe
GOG mit
      allen drei DLCs; siehe ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog und
      Ankündigung von ToME 1.7.4 – Wandering Star
      vom 28.06.2021);
Changelog und
      Ankündigung von ToME 1.7.4 – Wandering Star
      vom 28.06.2021);![[itch.io-Icon]](images/itch.io_logo_yob.gif) Rush Troopers: proprietäres aber
      auch kostenlos auf itch.io🕹  erhältliches
      Soldaten‑Spiel in TPP von Ededo,
      als Einzelspiel wie auch zu zweit
      im lokalen Kooperationsmodus bevorzugt
      mit Controller spielbar;
      Vorsicht🤒: nicht für jedes
      Alter geeignet!
Rush Troopers: proprietäres aber
      auch kostenlos auf itch.io🕹  erhältliches
      Soldaten‑Spiel in TPP von Ededo,
      als Einzelspiel wie auch zu zweit
      im lokalen Kooperationsmodus bevorzugt
      mit Controller spielbar;
      Vorsicht🤒: nicht für jedes
      Alter geeignet!![[itch.io-Icon]](images/itch.io_logo_yob.gif) Sector Squad: proprietäres aber
      auch kostenlos auf itch.io🕹  erhältliches
      Asteroids‑ähnliches Spiel von Ededo,
      als Einzelspiel wie auch
      im lokalen Kooperations-/Multiplayermodus
      für bis zu 4 Personen bevorzugt
      mit Controller spielbar;
Sector Squad: proprietäres aber
      auch kostenlos auf itch.io🕹  erhältliches
      Asteroids‑ähnliches Spiel von Ededo,
      als Einzelspiel wie auch
      im lokalen Kooperations-/Multiplayermodus
      für bis zu 4 Personen bevorzugt
      mit Controller spielbar;![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Not a Hero: proprietärer aber perfekter
      TPP Shooter für Controller von Roll 7;
      Vorsicht🤒: nicht für jedes
      Alter geeignet (USK16)!
Not a Hero: proprietärer aber perfekter
      TPP Shooter für Controller von Roll 7;
      Vorsicht🤒: nicht für jedes
      Alter geeignet (USK16)!![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Fury Unleashed: proprietärer
      aber perfekter Roguelite TPP Platform Shooter
      für Tastatur/Maus oder Controller
      inkl. lokalem Kooperations‑Modus
      von Awesome Games Studio;
      eine kostenlose
Fury Unleashed: proprietärer
      aber perfekter Roguelite TPP Platform Shooter
      für Tastatur/Maus oder Controller
      inkl. lokalem Kooperations‑Modus
      von Awesome Games Studio;
      eine kostenlose ![[itch.io-Icon]](images/itch.io_logo_yob.gif) voll spielbare Demo inkl. Tutorial
      ist als Test zu empfehlen;
      Vorsicht🤒: nicht für jedes
      Alter geeignet (PEGI16) 
      [es gibt einen `Bloodless Mode',
       d.h. unblutig, falls Kinder zusehen]!
voll spielbare Demo inkl. Tutorial
      ist als Test zu empfehlen;
      Vorsicht🤒: nicht für jedes
      Alter geeignet (PEGI16) 
      [es gibt einen `Bloodless Mode',
       d.h. unblutig, falls Kinder zusehen]!![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Star Vikings Forever: proprietäres Strategie‑Spiel
      mit Rollenspielelementen, das einen lange
      vor dem Bildschirm fesseln kann
      und sich dennoch auch für
      gelegentliches Spielen eignet
      (ähnlich wie Driftmoon);
      eine kostenlose
Star Vikings Forever: proprietäres Strategie‑Spiel
      mit Rollenspielelementen, das einen lange
      vor dem Bildschirm fesseln kann
      und sich dennoch auch für
      gelegentliches Spielen eignet
      (ähnlich wie Driftmoon);
      eine kostenlose ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) voll spielbare Demo,
      die auf dem Schneckenplaneten mit der 6.
      von 26 Stationen endet, ist als Test
      zu empfehlen.
      Wenn man sich dann entschließt,
      die Vollversion zu erwerben, kann man
      mit dieser Fassung problemlos an der Stelle,
      bis zu der man im Demos gekommen ist,
      weiterspielen. Siehe Vergleich mit der
      nächsten Empfehlung:
      Iratus: Lord of the Dead.
voll spielbare Demo,
      die auf dem Schneckenplaneten mit der 6.
      von 26 Stationen endet, ist als Test
      zu empfehlen.
      Wenn man sich dann entschließt,
      die Vollversion zu erwerben, kann man
      mit dieser Fassung problemlos an der Stelle,
      bis zu der man im Demos gekommen ist,
      weiterspielen. Siehe Vergleich mit der
      nächsten Empfehlung:
      Iratus: Lord of the Dead.![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Unity;
      es läuft problemlos
      unter zeitgemäßer 👑4k‑Auflösung,
      wobei es an einem
      älteren Intel‑Haswell‑System
      mit Chipsatz‑Grafik auf der 4. Karte
      Ragnarok
      nur mit 960×540 pix gut kontrolliert
      spielbar ist – vor Betreten dieser Map
      läuft es mit 1920×1080 pix
      perfekt flüssig.
      Weitere Details werden folgen:
      ich spiele dieses Spiel seit 29.12.2019
      als Demo und seit 04.01.2020
      wegen eines Sonderangebots auf GOG.com🎮 
      in der Vollversion]
Unity;
      es läuft problemlos
      unter zeitgemäßer 👑4k‑Auflösung,
      wobei es an einem
      älteren Intel‑Haswell‑System
      mit Chipsatz‑Grafik auf der 4. Karte
      Ragnarok
      nur mit 960×540 pix gut kontrolliert
      spielbar ist – vor Betreten dieser Map
      läuft es mit 1920×1080 pix
      perfekt flüssig.
      Weitere Details werden folgen:
      ich spiele dieses Spiel seit 29.12.2019
      als Demo und seit 04.01.2020
      wegen eines Sonderangebots auf GOG.com🎮 
      in der Vollversion]![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Iratus: Lord of the Dead: proprietäres strategisches RPG,
      das fesselnd und sehr umfangreich ist
      (d.h. im Umfang eines klassischen
      'Pen & Paper'‑Rollenspiels).
      Es ist ein Runden‑basiertes RPG,
      angesiedelt in einer dunklen Fantasiewelt
      mit Rogue‑like Mechanik und Kämpfen
      von bis zu 4 Alliierten und 4 Gegnern,
      die in einer Reihe wie auf einer Bühne
      angeordnet sind –
      mit vielfältigen taktischen Möglichkeiten
      (inkl. mehrerer Fähigkeits‑Bäume) und
      ebenso vielfältigen unterschiedlichen Ressourcen,
      die durchaus in höheren Schierigkeitsgraden
      recht knapp werden können.
      Das Spiel umfasst neben dem Hauptspiel
      zur Zeit fünf Erweiterungen
      (sogenannte DLCs – DLC:
      'downloadable content'),
      nämlich  2 Spiel‑erweiternde DLCs:
Iratus: Lord of the Dead: proprietäres strategisches RPG,
      das fesselnd und sehr umfangreich ist
      (d.h. im Umfang eines klassischen
      'Pen & Paper'‑Rollenspiels).
      Es ist ein Runden‑basiertes RPG,
      angesiedelt in einer dunklen Fantasiewelt
      mit Rogue‑like Mechanik und Kämpfen
      von bis zu 4 Alliierten und 4 Gegnern,
      die in einer Reihe wie auf einer Bühne
      angeordnet sind –
      mit vielfältigen taktischen Möglichkeiten
      (inkl. mehrerer Fähigkeits‑Bäume) und
      ebenso vielfältigen unterschiedlichen Ressourcen,
      die durchaus in höheren Schierigkeitsgraden
      recht knapp werden können.
      Das Spiel umfasst neben dem Hauptspiel
      zur Zeit fünf Erweiterungen
      (sogenannte DLCs – DLC:
      'downloadable content'),
      nämlich  2 Spiel‑erweiternde DLCs:
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Supporter Pack
      (inkl. neuem Charakter Infested und zudem
              einem bildreichen Strategy Guide
              als 184 seitiges PDF)
      und
Supporter Pack
      (inkl. neuem Charakter Infested und zudem
              einem bildreichen Strategy Guide
              als 184 seitiges PDF)
      und ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Wrath of
      the Necromancer
      (inkl. 2 neue Charaktere:
      Reaper & Abomination, zusätzlich gibt es noch Skins [d.h. Aussehen für bestimmte
      Charaktere],
      eine neue 6. Ebene, Einführung von
      Kampf‑Tränken als Erweiterung der bisherigen
      Alchemie, neue Gegnerklassen inkl. solchen, die mehrere
      Felder einnehmen, neue Items und Artefakte sowie
      ein neues Ende)
      und zudem drei Skin‑DLCs:
Wrath of
      the Necromancer
      (inkl. 2 neue Charaktere:
      Reaper & Abomination, zusätzlich gibt es noch Skins [d.h. Aussehen für bestimmte
      Charaktere],
      eine neue 6. Ebene, Einführung von
      Kampf‑Tränken als Erweiterung der bisherigen
      Alchemie, neue Gegnerklassen inkl. solchen, die mehrere
      Felder einnehmen, neue Items und Artefakte sowie
      ein neues Ende)
      und zudem drei Skin‑DLCs:
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Sommer,
Sommer,
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Ferien,
      und
Ferien,
      und ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Halloween.
Halloween.
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) WH40K Gladius mit
      16 DLCs – eine Menge, daher macht es
      nur Sinn bei einem deutlichen Nachlass.
      Dieses Game ist ein hex‑basiertes Kriegsspiel
      mit Basis‑Aufbau und
      einer Ressourcen‑Ökonomie –
      kein vollwertiges 4x‑Spiel.
WH40K Gladius mit
      16 DLCs – eine Menge, daher macht es
      nur Sinn bei einem deutlichen Nachlass.
      Dieses Game ist ein hex‑basiertes Kriegsspiel
      mit Basis‑Aufbau und
      einer Ressourcen‑Ökonomie –
      kein vollwertiges 4x‑Spiel.![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) WH40K Mechanicus mit
      DLC Heretek. Dieses Game ist ein
      'Dungeon Crawler' mit X‑Com‑ähnlichem
      Kampfsystem.
WH40K Mechanicus mit
      DLC Heretek. Dieses Game ist ein
      'Dungeon Crawler' mit X‑Com‑ähnlichem
      Kampfsystem.![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Warhammer 40000 ist
      eine dunkle Welt (bzw. Universum)
      ohne Helden mit endlosem Krieg ... dennoch sind
      beide Spiele nicht Gewalt verherrlichend –
      dies ist lediglich der Hintergrund
      des Tisch‑Spiels, den man im Spiel
      nur wiedererkennt, wenn man diesen Hintergrund
      bereits kennengelernt hat:
      beide Spiele betonen die Strategie.
      Besonders Gladius ist toll und besitzt
      die meisten Fraktionen des
      Warhammer‑Scenarios ...
      Die Altersempfehlung ist USK6 ...
      die man mindestens verdoppeln sollte
      wegen des Krieg‑verherrlichenden Hintergrunds
      wie auch dem Entwicklungsanspruch durch das gehobene
      und zum erfolgreichen Einsatz
      benötigte strategische Denken,
      wobei besiegte Maschinen bzw. Kreaturen einfach
      in den Boden sinken –
      ohne unnötige Gewaltdarstellung.
      Aber dennoch: es BLEIBT
      ein KRIEGs‑Spiel!
Warhammer 40000 ist
      eine dunkle Welt (bzw. Universum)
      ohne Helden mit endlosem Krieg ... dennoch sind
      beide Spiele nicht Gewalt verherrlichend –
      dies ist lediglich der Hintergrund
      des Tisch‑Spiels, den man im Spiel
      nur wiedererkennt, wenn man diesen Hintergrund
      bereits kennengelernt hat:
      beide Spiele betonen die Strategie.
      Besonders Gladius ist toll und besitzt
      die meisten Fraktionen des
      Warhammer‑Scenarios ...
      Die Altersempfehlung ist USK6 ...
      die man mindestens verdoppeln sollte
      wegen des Krieg‑verherrlichenden Hintergrunds
      wie auch dem Entwicklungsanspruch durch das gehobene
      und zum erfolgreichen Einsatz
      benötigte strategische Denken,
      wobei besiegte Maschinen bzw. Kreaturen einfach
      in den Boden sinken –
      ohne unnötige Gewaltdarstellung.
      Aber dennoch: es BLEIBT
      ein KRIEGs‑Spiel!![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Kingdom Rush mit
      Nachfolgern
Kingdom Rush mit
      Nachfolgern ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Kingdom Rush: Frontiers und
Kingdom Rush: Frontiers und
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Kingdom Rush: Origins  
      teilen dieselbe hervorragende Spiel‑Mechanik
      mit abgewandeltem Stil sowie jeweils
      leicht erweiterten Möglichkeiten;
      alle gehören zu den Echtzeit‑Strategiespielen
      (Turmverteidigung), so etwas wie eine Mischung
      aus Star Viking Forever
      und Lemmings, sind dabei
      auch für gelegentliche Partien geeignet
      (siehe auch meinen
Kingdom Rush: Origins  
      teilen dieselbe hervorragende Spiel‑Mechanik
      mit abgewandeltem Stil sowie jeweils
      leicht erweiterten Möglichkeiten;
      alle gehören zu den Echtzeit‑Strategiespielen
      (Turmverteidigung), so etwas wie eine Mischung
      aus Star Viking Forever
      und Lemmings, sind dabei
      auch für gelegentliche Partien geeignet
      (siehe auch meinen ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) technischen Überblick
      der Reihe).
technischen Überblick
      der Reihe).![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Battle vs. Chess mit DLCs
Battle vs. Chess mit DLCs ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Schwebende Insel
      (aka 'Floating Island'):
      die schönste und am besten geeignete
      Umgebung – sowie
Schwebende Insel
      (aka 'Floating Island'):
      die schönste und am besten geeignete
      Umgebung – sowie ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Dunkle Wüste
      (aka 'Dark Desert'): der neben
      der gleichnamigen Szenerie insbesondere den Action‑Modus
      'Rune Runner' mit Bomben
      (ähnlich Bomberman bzw. Xblast)
      hinzufügt; da ich ganz klar das Trio empfehle,
      wäre es die
Dunkle Wüste
      (aka 'Dark Desert'): der neben
      der gleichnamigen Szenerie insbesondere den Action‑Modus
      'Rune Runner' mit Bomben
      (ähnlich Bomberman bzw. Xblast)
      hinzufügt; da ich ganz klar das Trio empfehle,
      wäre es die ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Großmeister Fassung
      des Spiels – und besonders empfehlenswert
      mit Nachlass.  Das Schwergewicht liegt auf
      beeindruckender Darbietung mit Kampfsequenzen und
      Action‑Spaß; aber man kann auch
      ein klassisches ♟️Schachspiel alleine gegen
      die Fritz‑Engine oder noch besser
      in locCoop mit Gamepads am selben Rechner spielen
      (ich empfehle natürlich 🐧GNU/Linux:
      in diesem Fall mit Wine 9.0 [bei
      Ubuntu 24.04 LTS enthalten]).
      Das Handbuch ist als
      ⛓
Großmeister Fassung
      des Spiels – und besonders empfehlenswert
      mit Nachlass.  Das Schwergewicht liegt auf
      beeindruckender Darbietung mit Kampfsequenzen und
      Action‑Spaß; aber man kann auch
      ein klassisches ♟️Schachspiel alleine gegen
      die Fritz‑Engine oder noch besser
      in locCoop mit Gamepads am selben Rechner spielen
      (ich empfehle natürlich 🐧GNU/Linux:
      in diesem Fall mit Wine 9.0 [bei
      Ubuntu 24.04 LTS enthalten]).
      Das Handbuch ist als
      ⛓ ![[PDF-Icon]](images/pdf_icon.gif) PDF‑Donload verfügbar,
      und für weitere Informationen kann das
PDF‑Donload verfügbar,
      und für weitere Informationen kann das
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) GOG forum
      ggf. dienen.
GOG forum
      ggf. dienen.
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Tents and Trees, also
      'Zelte und Bäume', worunter sich
      ein Mix des Spieleklassiker Minesweeper und
      Sudoku verbirgt, der aber mit bis zu 4 Spielern
      im locCoop perfekt mit Gamepads harmoniert und viel
      Spaß macht!
      (Wie zuvor die selbe Empfehlung:
      am besten spielbar unter 🐧GNU/Linux:
      in diesem Fall mit Wine 9.0 [bei
      Ubuntu 24.04 LTS enthalten]).
Tents and Trees, also
      'Zelte und Bäume', worunter sich
      ein Mix des Spieleklassiker Minesweeper und
      Sudoku verbirgt, der aber mit bis zu 4 Spielern
      im locCoop perfekt mit Gamepads harmoniert und viel
      Spaß macht!
      (Wie zuvor die selbe Empfehlung:
      am besten spielbar unter 🐧GNU/Linux:
      in diesem Fall mit Wine 9.0 [bei
      Ubuntu 24.04 LTS enthalten]).![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Bridge Constructor mit
      DLC
Bridge Constructor mit
      DLC ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Trains:
      faszinierendes Physik‑Tüftelspiel,
      in dem man mit vorgegebenem Budget und
      speziellen Teilen/Materialien Brücken konstruiert
      und dann deren Belastbarkeit durch Fahrzeuge und
      Züge testet; Teile, die besonderem Stress ausgesetzt
      sind, werden beim Belastungstest rot, was dann einen Hinweis
      für Verbesserungen liefert;
      man versucht, mit möglichst wenig Teilen den jeweiligen Test
      zu bestehen, wobei bestanden heißt, die Testfahrzeuge kommen
      über die Brücke, die dann auch sofort zusammenstürzen
      darf; für alle Altersstufen geeignet
      (weitere Infos sind den Reviews zu entnehmen;
      einen
Trains:
      faszinierendes Physik‑Tüftelspiel,
      in dem man mit vorgegebenem Budget und
      speziellen Teilen/Materialien Brücken konstruiert
      und dann deren Belastbarkeit durch Fahrzeuge und
      Züge testet; Teile, die besonderem Stress ausgesetzt
      sind, werden beim Belastungstest rot, was dann einen Hinweis
      für Verbesserungen liefert;
      man versucht, mit möglichst wenig Teilen den jeweiligen Test
      zu bestehen, wobei bestanden heißt, die Testfahrzeuge kommen
      über die Brücke, die dann auch sofort zusammenstürzen
      darf; für alle Altersstufen geeignet
      (weitere Infos sind den Reviews zu entnehmen;
      einen ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Überblick der Serie mit technischen
      Angaben zur 🐧GNU/Linux-Version
      ist im Forum zu finden).
Überblick der Serie mit technischen
      Angaben zur 🐧GNU/Linux-Version
      ist im Forum zu finden).![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) The Pedestrian: proprietäres
      Rätsel‑Plattformspiel,
      das auf Unity basiert [mit aktueller
      Spiele‑Version 1.0.9 (36404)
      wird die Engine in Version 2017.4.37f1
      als rein 64 Bit verwendet] und
      das einige frische Ideen umsetzt –
      inkl. des brillianten Konzepts
      von realistischer Grafik
      für die Umgebung und karger Grafik
      für das eigentliche Spiel, in dem
      Verkehrs‑Schilder zum Leben erweckt werden –
      gesteuert über Tastatur/Maus bzw. Gamepad,
      beide Methoden sind voll funktionsfähig.
      Eine Demo zum Ausprobieren der Spielmechanik
      ist für alle drei Betriebssysteme
      auf
The Pedestrian: proprietäres
      Rätsel‑Plattformspiel,
      das auf Unity basiert [mit aktueller
      Spiele‑Version 1.0.9 (36404)
      wird die Engine in Version 2017.4.37f1
      als rein 64 Bit verwendet] und
      das einige frische Ideen umsetzt –
      inkl. des brillianten Konzepts
      von realistischer Grafik
      für die Umgebung und karger Grafik
      für das eigentliche Spiel, in dem
      Verkehrs‑Schilder zum Leben erweckt werden –
      gesteuert über Tastatur/Maus bzw. Gamepad,
      beide Methoden sind voll funktionsfähig.
      Eine Demo zum Ausprobieren der Spielmechanik
      ist für alle drei Betriebssysteme
      auf ![[itch.io-Icon]](images/itch.io_logo_yob.gif) itch.io
      verfügbar, die eine ältere Spiel‑Version
      (von 01/2017) verwendet –
      zudem kann man auch den
itch.io
      verfügbar, die eine ältere Spiel‑Version
      (von 01/2017) verwendet –
      zudem kann man auch den ![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Launch Trailer
      (von 01/2020) ansehen.
Launch Trailer
      (von 01/2020) ansehen.
  ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Train Valley 1 und
Train Valley 1 und ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Train Valley 2
      gehören zu einer proprietären Puzzle‑Serie
      im Stil komplexer Modelleisenbahnen
      (wobei zu TV1 der spielbare DLC
Train Valley 2
      gehören zu einer proprietären Puzzle‑Serie
      im Stil komplexer Modelleisenbahnen
      (wobei zu TV1 der spielbare DLC ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Germany gehört,
      zu TV2 gehören die spielbaren DLCs
Germany gehört,
      zu TV2 gehören die spielbaren DLCs ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Passenger Flow und
Passenger Flow und ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Myths & Rails
      wie auch die Levelergänzung
Myths & Rails
      wie auch die Levelergänzung ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Workshop Gems – Ruby &
Workshop Gems – Ruby &
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Emerald &
Emerald &
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Sapphire sowie die Ergänzungen
Sapphire sowie die Ergänzungen
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Editor's Bulletin &
Editor's Bulletin &
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) The Pandeia Project;
      siehe auch gemeinsames
The Pandeia Project;
      siehe auch gemeinsames ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog bis zum Sapphire DLC). 
      TV1 ist dabei eher entspannend, TV2 deutlich
      komplexer und aufreibender – in beiden
      ist ab und an ein Blick
      auf einen Walktrough erhellend
      (z.B.
Changelog bis zum Sapphire DLC). 
      TV1 ist dabei eher entspannend, TV2 deutlich
      komplexer und aufreibender – in beiden
      ist ab und an ein Blick
      auf einen Walktrough erhellend
      (z.B. ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) TV1 [1‑5],
TV1 [1‑5],
      ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) TV2 The Drainage #30 oder
TV2 The Drainage #30 oder
      ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) TV2 The Volcano #34).
TV2 The Volcano #34).
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Please Fix The Road,
      bei dem man Fahrzeugen und Tieren das Erreichen
      der Flagge in eigener Farbe ermöglichen muss,
      das zudem durch eine sehr gute Gamepad‑Steuerung
      glänzt wie auch durch das Engagement
      des Entwicklers 
      (siehe
Please Fix The Road,
      bei dem man Fahrzeugen und Tieren das Erreichen
      der Flagge in eigener Farbe ermöglichen muss,
      das zudem durch eine sehr gute Gamepad‑Steuerung
      glänzt wie auch durch das Engagement
      des Entwicklers 
      (siehe ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog und
Changelog und ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) Trailer;
      scherzhaft könnte man sagen, es sei eine Mischung
      aus dem nachfolgend vorgestellten Spiel
      und Tetris).
Trailer;
      scherzhaft könnte man sagen, es sei eine Mischung
      aus dem nachfolgend vorgestellten Spiel
      und Tetris).
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) What the Golf?,
      bei dem das Ziel darin besteht, etwas
      in etwas zu bekommen, wobei es
      eine winzige Verbindung zu Golf gibt –
      um in schallendes Gelächter auszubrechen 🤣
      (siehe
What the Golf?,
      bei dem das Ziel darin besteht, etwas
      in etwas zu bekommen, wobei es
      eine winzige Verbindung zu Golf gibt –
      um in schallendes Gelächter auszubrechen 🤣
      (siehe ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog und
Changelog und ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) Trailer).
Trailer).
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Streets of Rage 4
      mit DLC
Streets of Rage 4
      mit DLC ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Mr. X Nightmare: proprietäres Prügelspiel
      (bzw. Beat'em'Up oder
      auch 'Hack and Slash'), das mit vielen
      spielbaren Charakteren und Spielmodi im Arcade‑Style
      aufwarten kann, lokale Kooperation
      mit bis zu 4 Spielern ermöglicht und zumeist
      mit frischer Grafik und passender Beschallung
      aufwarten kann; ähnlich gelagert ist auch
Mr. X Nightmare: proprietäres Prügelspiel
      (bzw. Beat'em'Up oder
      auch 'Hack and Slash'), das mit vielen
      spielbaren Charakteren und Spielmodi im Arcade‑Style
      aufwarten kann, lokale Kooperation
      mit bis zu 4 Spielern ermöglicht und zumeist
      mit frischer Grafik und passender Beschallung
      aufwarten kann; ähnlich gelagert ist auch![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Final Vendetta:  auffallend durch
      eine angenehm durchgehende und sehr schöne
      Pixelgrafik (wie auch die anderen guten Spiele
      mit lokaler Kooperation
      von den selben Entwicklern:
Final Vendetta:  auffallend durch
      eine angenehm durchgehende und sehr schöne
      Pixelgrafik (wie auch die anderen guten Spiele
      mit lokaler Kooperation
      von den selben Entwicklern:
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Xeno Crisis und
Xeno Crisis und
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Battle Axe),
      leichter zugänglich ist,
      allerdings weniger umfangreich und zudem
      die lokale Kooperation
      nur für 2 Spieler vorsieht.
Battle Axe),
      leichter zugänglich ist,
      allerdings weniger umfangreich und zudem
      die lokale Kooperation
      nur für 2 Spieler vorsieht.![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) den englischen Forenbeitrag),
      ist aber für mich das beste Prügelspiel
      mit dem zweiten als dichten Verfolger.
den englischen Forenbeitrag),
      ist aber für mich das beste Prügelspiel
      mit dem zweiten als dichten Verfolger.![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Kinder von Morta (Children of Morta)
      mit DLC
Kinder von Morta (Children of Morta)
      mit DLC ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Pfoten und Klauen (Paws and Claws): proprietäres Twin‑Stick
      Rogue‑like Action‑Rollenspiel und
      ein spannendes Abenteuer
      im Bereich Fantasy:
      man hat einfach die Steuerung und auch den Rest
      richtig gemacht – es lässt sich
      z.B. im lokalen Kooperations‑Modus spielen,
      nutzt Unity und ist für alle
      3 Hauptplattformen verfügbar und wird weiterhin
      ergänzt und gepflegt.
      Es kann auch als gelegentliches Spiel
      verwendet werden.
Pfoten und Klauen (Paws and Claws): proprietäres Twin‑Stick
      Rogue‑like Action‑Rollenspiel und
      ein spannendes Abenteuer
      im Bereich Fantasy:
      man hat einfach die Steuerung und auch den Rest
      richtig gemacht – es lässt sich
      z.B. im lokalen Kooperations‑Modus spielen,
      nutzt Unity und ist für alle
      3 Hauptplattformen verfügbar und wird weiterhin
      ergänzt und gepflegt.
      Es kann auch als gelegentliches Spiel
      verwendet werden.![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Danger Scavenger ist
      ein proprietärer Twin‑Stick Shooter
      und ein spannendes Action‑Spiel
      im Bereich Cyberpunk:
      man spielt alleine oder lokal mit
      einer zweiten Person Schrottsammler, die in
      schwindelnder Höhe auf Hochhausdächern
      Kämpfe zu bestehen haben;
      es ist zumeist reflexhaft und ebenso strategisch,
      wird aber mit keiner ausufernden Hintergrundgeschichte
      belasted, sondern ist Action pur und somit
      hervorragend geeignet für Gelegenheitsspieler
      (zudem liefert ein
Danger Scavenger ist
      ein proprietärer Twin‑Stick Shooter
      und ein spannendes Action‑Spiel
      im Bereich Cyberpunk:
      man spielt alleine oder lokal mit
      einer zweiten Person Schrottsammler, die in
      schwindelnder Höhe auf Hochhausdächern
      Kämpfe zu bestehen haben;
      es ist zumeist reflexhaft und ebenso strategisch,
      wird aber mit keiner ausufernden Hintergrundgeschichte
      belasted, sondern ist Action pur und somit
      hervorragend geeignet für Gelegenheitsspieler
      (zudem liefert ein ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) ansprechbarer Entwickler Verbesserungen,
      so dass ich mittlerweile sehr zufrieden bin:
      Version 2.0.8 (51040)
      vom 28.10.2021 im Arcade‑Modus).
ansprechbarer Entwickler Verbesserungen,
      so dass ich mittlerweile sehr zufrieden bin:
      Version 2.0.8 (51040)
      vom 28.10.2021 im Arcade‑Modus).![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Crimsonland &
Crimsonland & ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Neon Chrome sind
      beide proprietäre Twin‑Stick Shooter
      von 10tons,
      nutzen 4k und bieten
      lokalen Kooperations‑Modus für 2‑4 Spieler
      bei höchster Qualität an.   
      "Crimsonland" sehe ich vorne, da es
      ein echter Twin‑Stick Shooter ist
      (Zielen und Feuern durch RS),
      schlichter und damit intuitiver zu nutzen;
      "Neon Chrome" inkl. DLC
Neon Chrome sind
      beide proprietäre Twin‑Stick Shooter
      von 10tons,
      nutzen 4k und bieten
      lokalen Kooperations‑Modus für 2‑4 Spieler
      bei höchster Qualität an.   
      "Crimsonland" sehe ich vorne, da es
      ein echter Twin‑Stick Shooter ist
      (Zielen und Feuern durch RS),
      schlichter und damit intuitiver zu nutzen;
      "Neon Chrome" inkl. DLC ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Arena (Überlebensmodus)
      hat die bessere Grafik,
      als indirekter Twin‑Stick Shooter bietet er
      Stealth‑Komponenten (Schleichmodus),
      unterschiedliche Klassen und gehört zum Cyberpunk.
      Beide gehören zur Action‑Kategorie, die man
      nicht verpassen sollte.
Arena (Überlebensmodus)
      hat die bessere Grafik,
      als indirekter Twin‑Stick Shooter bietet er
      Stealth‑Komponenten (Schleichmodus),
      unterschiedliche Klassen und gehört zum Cyberpunk.
      Beide gehören zur Action‑Kategorie, die man
      nicht verpassen sollte.![[steam-Icon]](images/steam_logo.gif) Steam‑Liste bzw.
Steam‑Liste bzw. ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) GOG‑Liste.]
GOG‑Liste.]![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Void Scrappers: proprietäres Arcade Action
      Shoot'em'Up Roguelite aus der Draufsicht
      mit Controller‑Unterstützung,
      das trotz des geringen Preises mit den
      besten Spielen mithalten kann;
      zum Spiel gibt es einen
Void Scrappers: proprietäres Arcade Action
      Shoot'em'Up Roguelite aus der Draufsicht
      mit Controller‑Unterstützung,
      das trotz des geringen Preises mit den
      besten Spielen mithalten kann;
      zum Spiel gibt es einen ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Soundtrack und man kann das Spiel
      mit einer
Soundtrack und man kann das Spiel
      mit einer ![[itch.io-Icon]](images/itch.io_logo_yob.gif) Web‑Demo
      testen – einziger Wehrmutstropfen: es gibt
      keinen local Co‑operation‑Modus,
      sondern es ist ein reines
      Single Player‑Spiel.
Web‑Demo
      testen – einziger Wehrmutstropfen: es gibt
      keinen local Co‑operation‑Modus,
      sondern es ist ein reines
      Single Player‑Spiel.![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Driftmoon: proprietäres Rollenspiel und
      ein spannendes Abenteuer
      im Bereich Fantasy:
      sehr liebevoll und detailreich bereits 2013
      umgesetzt, mittlerweile als Enchanted Edition
      mit Unity für alle 3 Hauptplattformen
      verfügbar, wird weiterhin gepflegt und
      läuft auf
      einem alten Intel-Hasswellsystem
      trotz lähmender Mitigation flüssig.
      Es kann als gelegentliches Spiel verwendet werden, hat eine geringe
      Einstiegshürde und ist somit ähnlich
      wie Star Viking Forever
      auch für Einsteiger empfehlenswert.
Driftmoon: proprietäres Rollenspiel und
      ein spannendes Abenteuer
      im Bereich Fantasy:
      sehr liebevoll und detailreich bereits 2013
      umgesetzt, mittlerweile als Enchanted Edition
      mit Unity für alle 3 Hauptplattformen
      verfügbar, wird weiterhin gepflegt und
      läuft auf
      einem alten Intel-Hasswellsystem
      trotz lähmender Mitigation flüssig.
      Es kann als gelegentliches Spiel verwendet werden, hat eine geringe
      Einstiegshürde und ist somit ähnlich
      wie Star Viking Forever
      auch für Einsteiger empfehlenswert.![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Haven Park: proprietäres RPG & Jump'n'Run, bei dem
      die Entspannung im Vordergrund steht
      (
Haven Park: proprietäres RPG & Jump'n'Run, bei dem
      die Entspannung im Vordergrund steht
      (![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) Trailer,
Trailer,
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog) sowie
Changelog) sowie![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) A Short Hike: ebenso ein
      proprietäres RPG & Jump'n'Run, bei dem 
      neben der Entspannung auch Wettbewerb (gegen
      NPCs bzw. die Natur) eine Rolle spielen
      (
A Short Hike: ebenso ein
      proprietäres RPG & Jump'n'Run, bei dem 
      neben der Entspannung auch Wettbewerb (gegen
      NPCs bzw. die Natur) eine Rolle spielen
      (![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) Trailer,
Trailer,
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog).
Changelog).![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Spiritfarer: proprietäres Jump'n'Run
      und Aufbauspiel,
      das sehr abwechslungsreich, familienfreundlich und
      entspannend ist
      (basierend auf Unity und für alle
              3 Plattformen verfügbar –
Spiritfarer: proprietäres Jump'n'Run
      und Aufbauspiel,
      das sehr abwechslungsreich, familienfreundlich und
      entspannend ist
      (basierend auf Unity und für alle
              3 Plattformen verfügbar –
      ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) Trailer,
Trailer,
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog).
      Ich kann es nun (nach Update 34556,
      d.h. später als das
      Lily Update!) empfehlen,
      nachdem lange überfällige Fixe
      vorgenommen wurden.
Changelog).
      Ich kann es nun (nach Update 34556,
      d.h. später als das
      Lily Update!) empfehlen,
      nachdem lange überfällige Fixe
      vorgenommen wurden.![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Shovel Knight: Treasure Trove: proprietäres Jump'n'Run
      aus 5  Teilen, wobei der 1. und 5. lokalen Mehrspielermodus
      bietet (sowohl kooperativ als auch gegeneinander),
      als Retro‑Spiel den Charme alter Zeiten
      verströmt und wie auch das nachfolgende Spiel
     Cosmo's Cosmic Adventure
      familienfreundlich ist
      (Alterseinstufung: USK6 sowie PEGI7);
      zudem bietet es einen guten Controller‑Support
      (meine Empfehlung ist
      der Logitech F310) und
      ist auch für Einsteiger empfehlenswert
      (zumal im locCoop ein erfahrener Spieler
      helfen kann).
      Ich habe ein PDF aus den Online‑Handbüchern der Entwickler erstellt,
      das zum freien Download
      zur Verfügung steht:
Shovel Knight: Treasure Trove: proprietäres Jump'n'Run
      aus 5  Teilen, wobei der 1. und 5. lokalen Mehrspielermodus
      bietet (sowohl kooperativ als auch gegeneinander),
      als Retro‑Spiel den Charme alter Zeiten
      verströmt und wie auch das nachfolgende Spiel
     Cosmo's Cosmic Adventure
      familienfreundlich ist
      (Alterseinstufung: USK6 sowie PEGI7);
      zudem bietet es einen guten Controller‑Support
      (meine Empfehlung ist
      der Logitech F310) und
      ist auch für Einsteiger empfehlenswert
      (zumal im locCoop ein erfahrener Spieler
      helfen kann).
      Ich habe ein PDF aus den Online‑Handbüchern der Entwickler erstellt,
      das zum freien Download
      zur Verfügung steht: ![[PDF Icon]](images/pdf_icon.gif) inoffizielle Anleitung zu
      Shovel Knight:
      Treasure Trove
      (vgl. meine Anleitung zum Eigenbau im
inoffizielle Anleitung zu
      Shovel Knight:
      Treasure Trove
      (vgl. meine Anleitung zum Eigenbau im ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) GOG‑Forum).
GOG‑Forum).![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Clunky Hero: proprietäres Jump'n'Run
      und Metroidvania, das trotz Entwicklungsphase bereits
      in Qualität viele veröffentlichte Spiele
      hinter sich lässt
      (auf Unity basierend [rein 64 Bit]
              und für alle drei Plattformen
              erhältlich –
Clunky Hero: proprietäres Jump'n'Run
      und Metroidvania, das trotz Entwicklungsphase bereits
      in Qualität viele veröffentlichte Spiele
      hinter sich lässt
      (auf Unity basierend [rein 64 Bit]
              und für alle drei Plattformen
              erhältlich –
      ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) Trailer,
Trailer,
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog,
Changelog,
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Bekannte Probleme
      mit Workarounds und
Bekannte Probleme
      mit Workarounds und
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Eindrücke
      vom Spiel).
      Es wird von mir empfohlen, auch wenn ich mir
      einen leichteren (sowie einen schwierigeren)
      Modus wünschen würde
      und zudem ein lokaler Kooperationsmodus das Spiel
      noch einmal gewaltig aufwerten würde
      (vielleicht in einer Fortsetzung).
Eindrücke
      vom Spiel).
      Es wird von mir empfohlen, auch wenn ich mir
      einen leichteren (sowie einen schwierigeren)
      Modus wünschen würde
      und zudem ein lokaler Kooperationsmodus das Spiel
      noch einmal gewaltig aufwerten würde
      (vielleicht in einer Fortsetzung).![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Eagle Island Twist: proprietäres Jump'n'Run,
      das taktisch und familienfreundlich ist und dabei
      großen Spaß bereitet
      (basierend auf MonoGame und für alle
              3 Plattformen verfügbar –
Eagle Island Twist: proprietäres Jump'n'Run,
      das taktisch und familienfreundlich ist und dabei
      großen Spaß bereitet
      (basierend auf MonoGame und für alle
              3 Plattformen verfügbar –
      ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) Trailer,
Trailer,
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog).
      Ich kann es nur empfehlen,
      auch wenn ein lokaler Kooperation‑Modus
      die Attraktivität noch deutlich
      steigern könnte.
Changelog).
      Ich kann es nur empfehlen,
      auch wenn ein lokaler Kooperation‑Modus
      die Attraktivität noch deutlich
      steigern könnte.![[GOG-Spiele-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) HD‑Titel
      von Emberheart Games & Apogee Entertainment dar:
HD‑Titel
      von Emberheart Games & Apogee Entertainment dar:
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Crystal Caves HD
      (1. HD‑Titel
      veröffentlicht am 15.10.2020,
      mit Unity 2019.4.19f1, rein 64 Bit –
Crystal Caves HD
      (1. HD‑Titel
      veröffentlicht am 15.10.2020,
      mit Unity 2019.4.19f1, rein 64 Bit –
      ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) Trailer,
Trailer,
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog;
      ursprüngliche Veröffentlichung am 23.10.1991),
Changelog;
      ursprüngliche Veröffentlichung am 23.10.1991),
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Secret Agent HD 
      (2. HD‑Titel
      veröffentlicht am 30.06.2021,
      mit Unity 2019.4.19f1, rein 64 Bit –
Secret Agent HD 
      (2. HD‑Titel
      veröffentlicht am 30.06.2021,
      mit Unity 2019.4.19f1, rein 64 Bit –
      ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) Trailer,
Trailer,
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog;
      ursprüngliche Veröffentlichung am 01.02.1992),
Changelog;
      ursprüngliche Veröffentlichung am 01.02.1992),
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Monster Bash HD
      (3. HD‑Titel
      veröffentlicht am 29.10.2021,
      mit Unity 2019.4.19f1, rein 64 Bit –
Monster Bash HD
      (3. HD‑Titel
      veröffentlicht am 29.10.2021,
      mit Unity 2019.4.19f1, rein 64 Bit –
      ![[YouTube Icon]](images/youtube_inside.gif) Trailer,
Trailer,
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Changelog;
      ursprüngliche Veröffentlichung
      am 09.04.1992) ... mit dem Besten:
Changelog;
      ursprüngliche Veröffentlichung
      am 09.04.1992) ... mit dem Besten:
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Cosmo's Cosmic Adventure
      bereits eingeplant
      als zukünftiger HD‑Titel (dieser ist
      daher leider aktuell nur als
      originale aber mittelmäßige DOSBox‑Version erhältlich);
Cosmo's Cosmic Adventure
      bereits eingeplant
      als zukünftiger HD‑Titel (dieser ist
      daher leider aktuell nur als
      originale aber mittelmäßige DOSBox‑Version erhältlich);
      ![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) GOG.com ist eine Gaming‑Plattform
(vgl. auch
GOG.com ist eine Gaming‑Plattform
(vgl. auch ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info),
bei der viele Spiele für unterschiedliche Plattformen
(🐧GNU/Linux, Windows, macOS)
heruntergeladen werden können
(dies wird auf den Produktseiten ausgewiesen:
Linux {hier werden nur
die etablierten Ubuntu LTS‑Versionen mit Support
unterstützt, die‑STS‑Versionen und noch wahrscheinlicher
Mint und Debian können ggf. laufen},
Windows {Versionen werden angegeben;
das wilde Basteln vom Hersteller an Windows 10
macht eine Garantie unmöglich,
da nach einem Update immer wieder einige Spiele
nicht mehr lauffähig sind}
sowie macOS), die lokal DRM‑frei sind
(beim  Multiplayermode kann dies auch
anders aussehen; vgl. Kommentare und Forenbeiträge
zu den Spielen).
Wikipedia‑Info),
bei der viele Spiele für unterschiedliche Plattformen
(🐧GNU/Linux, Windows, macOS)
heruntergeladen werden können
(dies wird auf den Produktseiten ausgewiesen:
Linux {hier werden nur
die etablierten Ubuntu LTS‑Versionen mit Support
unterstützt, die‑STS‑Versionen und noch wahrscheinlicher
Mint und Debian können ggf. laufen},
Windows {Versionen werden angegeben;
das wilde Basteln vom Hersteller an Windows 10
macht eine Garantie unmöglich,
da nach einem Update immer wieder einige Spiele
nicht mehr lauffähig sind}
sowie macOS), die lokal DRM‑frei sind
(beim  Multiplayermode kann dies auch
anders aussehen; vgl. Kommentare und Forenbeiträge
zu den Spielen).
![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Artikel; typisch 10
oder 25 💶) zu erwerben,
deren Guthaben man bei GOG.com hochladen kann
(dies ist, wenn keine andere Verwendung
des paysafecard‑Guthabens geplant ist,
komplett zu empfehlen, da es auf GOG
kein Verfallsdatum gibt –
anonsten wird nach einem Jahr pro Monat 3 💶
von der paysafecard abgezogen!).
Zum Vorgehen der Guthabenübertragung:
grünes rundes Icon (erscheint
wenn eingeloggt; nach Einrichten eines Avatar‑Bildes
wird dies angezeigt) –
Dein Geldbeutel – Guthaben hinzufügen:
[10 💶] anklicken oder Betrag
durch [25 💶]
oder andere Summe ersetzen –
grüner Button: [Kaufen] –
Punkt vor paysafecard machen –
grüner Button: [Bestellung jetzt bezahlen] –
16‑stelligen PIN eingeben vom Kassenzettel –
Kreuz vor Ja, ... –
blauer Button: [Bezahlen].
Nun sollte das neue Guthaben angezeigt werden und
eine Mail zur Bestätigung ankommen.
Wikipedia‑Artikel; typisch 10
oder 25 💶) zu erwerben,
deren Guthaben man bei GOG.com hochladen kann
(dies ist, wenn keine andere Verwendung
des paysafecard‑Guthabens geplant ist,
komplett zu empfehlen, da es auf GOG
kein Verfallsdatum gibt –
anonsten wird nach einem Jahr pro Monat 3 💶
von der paysafecard abgezogen!).
Zum Vorgehen der Guthabenübertragung:
grünes rundes Icon (erscheint
wenn eingeloggt; nach Einrichten eines Avatar‑Bildes
wird dies angezeigt) –
Dein Geldbeutel – Guthaben hinzufügen:
[10 💶] anklicken oder Betrag
durch [25 💶]
oder andere Summe ersetzen –
grüner Button: [Kaufen] –
Punkt vor paysafecard machen –
grüner Button: [Bestellung jetzt bezahlen] –
16‑stelligen PIN eingeben vom Kassenzettel –
Kreuz vor Ja, ... –
blauer Button: [Bezahlen].
Nun sollte das neue Guthaben angezeigt werden und
eine Mail zur Bestätigung ankommen.
![[GOG-Games-Icon]](images/GOG.com_logo_svg.gif) Support-Anfragen.
Support-Anfragen.
![[itch.io-Icon]](images/itch.io_logo_yob.gif) itch.io ist eine Spiele‑Plattform
(vgl. auch
itch.io ist eine Spiele‑Plattform
(vgl. auch ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info),
bei der viele Spiele (vorrangig von
unabhängigen Spieleentwicklern –
sogenannte Indie Games)
für unterschiedliche Plattformen
heruntergeladen werden können, die lokal
DRM‑frei sind (bei kostenlosen Spielen
braucht man nicht einmal einen Account, sondern kann
einfach so den Download starten –
so frei ist sonst keine Gaming‑Plattform).
Leider fehlen gute Bezahlmöglichkeiten (mein Stand:
PayPal und Kredit-/Debitkarte), so dass ich
hier eindeutig GOG den Vorzug gebe
(generell ist GOG kommerzieller; deren Website
wirkt in vielen Details ähnlich wie Amazon,
was der Übersichtlichkeit nicht schadet).
Wikipedia‑Info),
bei der viele Spiele (vorrangig von
unabhängigen Spieleentwicklern –
sogenannte Indie Games)
für unterschiedliche Plattformen
heruntergeladen werden können, die lokal
DRM‑frei sind (bei kostenlosen Spielen
braucht man nicht einmal einen Account, sondern kann
einfach so den Download starten –
so frei ist sonst keine Gaming‑Plattform).
Leider fehlen gute Bezahlmöglichkeiten (mein Stand:
PayPal und Kredit-/Debitkarte), so dass ich
hier eindeutig GOG den Vorzug gebe
(generell ist GOG kommerzieller; deren Website
wirkt in vielen Details ähnlich wie Amazon,
was der Übersichtlichkeit nicht schadet).
![[steam-Icon]](images/steam_logo.gif) Steam (
Steam (![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Beitrag)
positionieren und beide mehr als nur
eine Alternative dazu darstellen.
Für mich kommt DRM nicht in Frage,
auch wenn ich Valve wegen ihres Linux‑Engagements
sehr schätze.
Ein verpflichtender Client
 (bei anderen optional),
 der permanent ausspioniert, was jemand wann und
mit wem und mit welchem
Erfolg (Achievements) tut und
der die Spiele
in bestimmten Verzeichnispfaden verlangt,
für mich nur schwammige Aussagen zum Abschalten
der Social‑Media‑Krake oder auch nur zur Frage,
wie oft man online sein muss, damit ein Spiel
funktioniert ...
jeder dieser Punkte ist für mich
ein absolutes No‑Go!
Wie wichig einem Grundrechte sind muss jeder
selbst entscheiden.
Wikipedia‑Beitrag)
positionieren und beide mehr als nur
eine Alternative dazu darstellen.
Für mich kommt DRM nicht in Frage,
auch wenn ich Valve wegen ihres Linux‑Engagements
sehr schätze.
Ein verpflichtender Client
 (bei anderen optional),
 der permanent ausspioniert, was jemand wann und
mit wem und mit welchem
Erfolg (Achievements) tut und
der die Spiele
in bestimmten Verzeichnispfaden verlangt,
für mich nur schwammige Aussagen zum Abschalten
der Social‑Media‑Krake oder auch nur zur Frage,
wie oft man online sein muss, damit ein Spiel
funktioniert ...
jeder dieser Punkte ist für mich
ein absolutes No‑Go!
Wie wichig einem Grundrechte sind muss jeder
selbst entscheiden.
![[gamejolt-Icon]](images/gamejolt_bolt_light.gif) Game Jolt (vgl. auch
Game Jolt (vgl. auch ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info),
die mir bislang aber nicht nützlich erschien
(wie bei itch.io fehlt mir ein
sinnvolles Bezahlsystem {mein Stand:
hier ausschließlich PayPal};
bei kostenlosen Spielen ziehe ich
eindeutig itch.io vor).]
Wikipedia‑Info),
die mir bislang aber nicht nützlich erschien
(wie bei itch.io fehlt mir ein
sinnvolles Bezahlsystem {mein Stand:
hier ausschließlich PayPal};
bei kostenlosen Spielen ziehe ich
eindeutig itch.io vor).]
![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) MMORPG;
ICD‑11: "6C51.0 Pathologisches Spielen,
vorwiegend online")
und Bestätigung funktioniert,
was zum Teil von Spielebetreibern bewusst
hervorgerufen wird –
zumal man meist mit echtem Geld
(vgl.
MMORPG;
ICD‑11: "6C51.0 Pathologisches Spielen,
vorwiegend online")
und Bestätigung funktioniert,
was zum Teil von Spielebetreibern bewusst
hervorgerufen wird –
zumal man meist mit echtem Geld
(vgl. ![[PDF-Icon]](images/pdf_icon.gif) DAK‑Studie Geld für Games,
 03/2019) Dinge im Spiel
kaufen kann bzw. sogar muss
(vgl. Heise Online, 12.04.2019).
Aktuell sieht hier die deutsche Politik weg,
wenn bei Titeln wie FIFA und Fortnite
(vgl. Fortnite-Studie von lendEDU,
 06/2018)
der Jugendschutz zum schlechten Witz verkommt –
hier prangen grüne und weiße
Unbedenklichkeitssiegel der USK,
wie im Editorial zur c't 9, 13.04.2019,
deutlich aufgezeigt wird.
Im besagten Editorial wird gefordert,
dass Online‑Spielen die Jugendfreigabe
entzogen werden sollte, sofern diese
Gamer mit Lootboxen locken.
Dieser Forderung kann ich mich nur anschließen,
zumal viele Jugendliche am wirklichen Leben auf Grund
der von der Industrie bewusst erzeugten Sucht
nicht mehr teilnehmen können.
Es ist höchste Zeit,
solche Titel wie hochprozentigen Alkohol oder Zigaretten
zu behandeln.
 DAK‑Studie Geld für Games,
 03/2019) Dinge im Spiel
kaufen kann bzw. sogar muss
(vgl. Heise Online, 12.04.2019).
Aktuell sieht hier die deutsche Politik weg,
wenn bei Titeln wie FIFA und Fortnite
(vgl. Fortnite-Studie von lendEDU,
 06/2018)
der Jugendschutz zum schlechten Witz verkommt –
hier prangen grüne und weiße
Unbedenklichkeitssiegel der USK,
wie im Editorial zur c't 9, 13.04.2019,
deutlich aufgezeigt wird.
Im besagten Editorial wird gefordert,
dass Online‑Spielen die Jugendfreigabe
entzogen werden sollte, sofern diese
Gamer mit Lootboxen locken.
Dieser Forderung kann ich mich nur anschließen,
zumal viele Jugendliche am wirklichen Leben auf Grund
der von der Industrie bewusst erzeugten Sucht
nicht mehr teilnehmen können.
Es ist höchste Zeit,
solche Titel wie hochprozentigen Alkohol oder Zigaretten
zu behandeln.![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info sowie
          Artikel zur Version Godot 4.0 vom 01.03.2023, 
          Phoronix‑Artikel über die damals noch kommende Version Godot 4
          vom 24.01.2022, über die vorige Version Godot 3.4 
          vom 06.11.2021 und über die vorige Version Godot 3.3
          vom 21.04.2021);
Wikipedia‑Info sowie
          Artikel zur Version Godot 4.0 vom 01.03.2023, 
          Phoronix‑Artikel über die damals noch kommende Version Godot 4
          vom 24.01.2022, über die vorige Version Godot 3.4 
          vom 06.11.2021 und über die vorige Version Godot 3.3
          vom 21.04.2021);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info)
Wikipedia‑Info)![[Wikipedia-en-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info);
Wikipedia‑Info);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info);
Wikipedia‑Info);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info und Forum);
Wikipedia‑Info und Forum);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info;
          jüngste Version);
Wikipedia‑Info;
          jüngste Version);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info; Version‑Übersicht/Download),
          d.h. jüngste Version:
          Unity 6000.2.9f1 vom 22.10.2025
Wikipedia‑Info; Version‑Übersicht/Download),
          d.h. jüngste Version:
          Unity 6000.2.9f1 vom 22.10.2025![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info; aktuelle Version:  
          5.6 vom 03.06.2025);
Wikipedia‑Info; aktuelle Version:  
          5.6 vom 03.06.2025);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_en.gif) Wikipedia‑Info; aktuelle Version:
          2.20.0 vom 09.07.2025);
Wikipedia‑Info; aktuelle Version:
          2.20.0 vom 09.07.2025);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info);
Wikipedia‑Info);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info; aktuelle Version:
          2.9.1  vom 12.05.2025 /
          alle Versionen);
Wikipedia‑Info; aktuelle Version:
          2.9.1  vom 12.05.2025 /
          alle Versionen);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info; aktuelle Version:
          0.2.7  vom 16.08.2025 (siehe rosa
          Download‑Knopf) / Neuigkeiten);
Wikipedia‑Info; aktuelle Version:
          0.2.7  vom 16.08.2025 (siehe rosa
          Download‑Knopf) / Neuigkeiten);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info siehe auch
          💾Literatur und
          Online‑Quellen zu Programmierwerkzeugen; aktuelle Version:  
          3.0.1 vom 22.04.2025; vgl. Changelog und Roadmap zu SFML 3:
          C++17, Code‑Bereinigung und vorrangig
          API‑brechende Änderungen);
Wikipedia‑Info siehe auch
          💾Literatur und
          Online‑Quellen zu Programmierwerkzeugen; aktuelle Version:  
          3.0.1 vom 22.04.2025; vgl. Changelog und Roadmap zu SFML 3:
          C++17, Code‑Bereinigung und vorrangig
          API‑brechende Änderungen);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info; aktuelle Version:  
          3.2.22 vom 01.09.2025);
Wikipedia‑Info; aktuelle Version:  
          3.2.22 vom 01.09.2025);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info);
Wikipedia‑Info);![[PDF-Icon]](images/pdf_icon.gif) zu JMB's F310 Sketch & Usage
           [Zusammenfassung],
 zu JMB's F310 Sketch & Usage
           [Zusammenfassung],![[PDF-Icon]](images/pdf_icon.gif) zum inoffiziellen Manual zu
          "Shovel Knight: Treasure Trove"
        [Anleitung].
 zum inoffiziellen Manual zu
          "Shovel Knight: Treasure Trove"
        [Anleitung].![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Commodore C64,
Commodore C64,
![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Atari ST,
Atari ST,
![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Amiga)
Computerspiele spielte,
begann ich mit Spielen und auch Spieleprogrammierung
Mitte 1988 (vgl. 🔧Old‑School).
Zwei Jahre später überlegte ich mir,
ob ich in die Spieleentwicklung gehen sollte
(siehe auch 💾Eigene Erfahrungen
 und Motivation).
Amiga)
Computerspiele spielte,
begann ich mit Spielen und auch Spieleprogrammierung
Mitte 1988 (vgl. 🔧Old‑School).
Zwei Jahre später überlegte ich mir,
ob ich in die Spieleentwicklung gehen sollte
(siehe auch 💾Eigene Erfahrungen
 und Motivation).
 Bitte beachten Sie hierzu auch mein 📄Impressum.
         
Bitte beachten Sie hierzu auch mein 📄Impressum.
                 
 
| Erste Fassung: | 30. | März | 2021 | 
| Letzte Änderung: | 27. | Oktober | 2025 |