| [🛈Start+] | [🥋Trad. Taekwon-Do+] | [🧮Mathematik] | [📙Forschung & Lehre+] | [🐧GNU/Linux+] | 
| [🔑Impressum+] | [🛀Autogenes Training+] | [💡Physik] | [⚙️Technik+] | [💾Progs: C+++] | 
| Sprache: 🇩🇪 | [♟️Schach] | [🔭Astronomie] | [📜LATEX] | [🕹️Spiele+] | 
|  |  |  | 
| [⚙️Technik] | [🌐WWW Manual] | [🔧PC-Tech-Info] | [👑König Desktop] | [🎷Musik & Handy] | [🐬Delphin] | 
![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Warum die Generation Z auf Fake News im Netz
 hereinfällt,
Heise‑Online, 12.07.2021):
Warum die Generation Z auf Fake News im Netz
 hereinfällt,
Heise‑Online, 12.07.2021):
![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Kommentar FFP2‑Masken:
          Zu wenig Studien, keine Nutzungsschulung
          (Heise‑Online vom 19.02.2021).
Kommentar FFP2‑Masken:
          Zu wenig Studien, keine Nutzungsschulung
          (Heise‑Online vom 19.02.2021).
          ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) korrumpierte
          öffentliche Vergabeverfahren
          zwingt Deutschland in immer mehr
          Abhängigkeiten].
korrumpierte
          öffentliche Vergabeverfahren
          zwingt Deutschland in immer mehr
          Abhängigkeiten].
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) in China noch immer
          alles desinfiziert wird,
          wohingegen Maßnahmen zur Verhinderung
          der Übertragung durch Aerosole
          weitaus wirksamer seien. 
          Letzteres würde genauso in Deutschland gelten,
          in dem medizinische Masken bei Maskenvorschrift
          erzwungen wurden (ohne medizinischen Effekt,
          wohl aber gut für die CDU, die sich
          über Bestechungsgelder
          daran bereichert hat), wobei aktuell
          trotz extrem hoher Infektionszahlen
          ohne Mundschutz oder Abstand
          sogar Massenveranstaltungen wie Fastnachtsfeiern
          politisch durchgezogen werden
          (Dank der SPD).
          Und bei uns wird 3G politisch totgeritten,
          ohne dass dies Infektionszahlen
          jemals deutlich gesenkt hätte und ebenso
          zur Vermeidung von ☠️Long‑Covid‑Fällen
          nichts Wesentliches beitragen kann.
          Wenn China immer noch zu Masken aufruft,
          sollte China nun wirklich nicht von Deutschen
          an den Pranger gestellt werden.
          Wir sollten da lieber vor unserer Haustür
          einmal kräftig durchfegen.
          Und das Argument, dies ginge nicht
          in einer Demokratie, halte ich genauso
          auch bei uns für valide.
in China noch immer
          alles desinfiziert wird,
          wohingegen Maßnahmen zur Verhinderung
          der Übertragung durch Aerosole
          weitaus wirksamer seien. 
          Letzteres würde genauso in Deutschland gelten,
          in dem medizinische Masken bei Maskenvorschrift
          erzwungen wurden (ohne medizinischen Effekt,
          wohl aber gut für die CDU, die sich
          über Bestechungsgelder
          daran bereichert hat), wobei aktuell
          trotz extrem hoher Infektionszahlen
          ohne Mundschutz oder Abstand
          sogar Massenveranstaltungen wie Fastnachtsfeiern
          politisch durchgezogen werden
          (Dank der SPD).
          Und bei uns wird 3G politisch totgeritten,
          ohne dass dies Infektionszahlen
          jemals deutlich gesenkt hätte und ebenso
          zur Vermeidung von ☠️Long‑Covid‑Fällen
          nichts Wesentliches beitragen kann.
          Wenn China immer noch zu Masken aufruft,
          sollte China nun wirklich nicht von Deutschen
          an den Pranger gestellt werden.
          Wir sollten da lieber vor unserer Haustür
          einmal kräftig durchfegen.
          Und das Argument, dies ginge nicht
          in einer Demokratie, halte ich genauso
          auch bei uns für valide.
          ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Parkinson oder
Parkinson oder ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Altzheimer,
          (siehe Bericht aus der Forschung
          von
Altzheimer,
          (siehe Bericht aus der Forschung
          von ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 24.06.2022),
          sollte unsere Regierung weniger industriehörig
          sein und generell Infektionen vermeiden bzw.
          durch bewährte Vorgaben wie Masken
          und Kita-/Schul-Schließungen diese unterbinden
          (vgl. ⛓Tagesschau‑Bericht,
          13.06.2022: Informationskampagnen und Schulschließungen
          halfen besonders) –
          in diesem Fall wäre das politische Vorgehen
          im Frühjahr/Sommer 2022 unverantwortlich.
Heise‑Online, 24.06.2022),
          sollte unsere Regierung weniger industriehörig
          sein und generell Infektionen vermeiden bzw.
          durch bewährte Vorgaben wie Masken
          und Kita-/Schul-Schließungen diese unterbinden
          (vgl. ⛓Tagesschau‑Bericht,
          13.06.2022: Informationskampagnen und Schulschließungen
          halfen besonders) –
          in diesem Fall wäre das politische Vorgehen
          im Frühjahr/Sommer 2022 unverantwortlich.
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online: RKI will keine Veröffentlichung
          von Geimpften‑Studie, 06.04.2021).
          Der Test weist 42%-28% der Kranken
          fälschlich als gesund aus
          (leider gibt es nur diese Angaben,
          sonst könnte ich hier genaue Angaben
          machen – entsprechend einer Oberstufen-Kursarbeit
          in Stochastik) –
          dies sollte aber deutlich unter 5% sein,
          damit hier Arbeitsgruppen/Klassen einen sinnvollen
          Schutz hätten – so verdienen
          nur die Hersteller und die Beteiligten wiegen sich
          in falscher Sicherheit und sind ggf.
          nicht mehr diszipliniert
          bzgl. Maske & Abstand.
          Mir ist unklar, wie man solche Tests
          an Schulen/Ausbildungsstätten/etc.
          durchführen oder gar verantworten kann ...
Heise‑Online: RKI will keine Veröffentlichung
          von Geimpften‑Studie, 06.04.2021).
          Der Test weist 42%-28% der Kranken
          fälschlich als gesund aus
          (leider gibt es nur diese Angaben,
          sonst könnte ich hier genaue Angaben
          machen – entsprechend einer Oberstufen-Kursarbeit
          in Stochastik) –
          dies sollte aber deutlich unter 5% sein,
          damit hier Arbeitsgruppen/Klassen einen sinnvollen
          Schutz hätten – so verdienen
          nur die Hersteller und die Beteiligten wiegen sich
          in falscher Sicherheit und sind ggf.
          nicht mehr diszipliniert
          bzgl. Maske & Abstand.
          Mir ist unklar, wie man solche Tests
          an Schulen/Ausbildungsstätten/etc.
          durchführen oder gar verantworten kann ...![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) euphemistisch
          (beschönigend, verschleiernd) ist,
          zumal man von extrem geringer
          Trefferquote spricht:
          da von Anfang an klar war,
          dass diese Schnelltests mehr Schaden anrichten
          als nützen: ein guter Teil der Kranken
          bekommt zu Unrecht bestätigt, nicht krank
          zu sein – bei der Ansteckungsgefahr
          von Covid‑19 spielt man hier
          mit Menschenleben, nur um den Anschein
          von Sorgfalt zu ergaunern.
euphemistisch
          (beschönigend, verschleiernd) ist,
          zumal man von extrem geringer
          Trefferquote spricht:
          da von Anfang an klar war,
          dass diese Schnelltests mehr Schaden anrichten
          als nützen: ein guter Teil der Kranken
          bekommt zu Unrecht bestätigt, nicht krank
          zu sein – bei der Ansteckungsgefahr
          von Covid‑19 spielt man hier
          mit Menschenleben, nur um den Anschein
          von Sorgfalt zu ergaunern.![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) PCR‑Test – wobei auch
          dies spätestens mit Omikron Anfang 2022
          in Zweifel zu ziehen ist.
          Aber dieser zuindest halbwegs aussagekräftige Test
          wird nun offenbar in Deutschland nicht mehr
          in sinnvoller Zahl angeboten, so dass
          auf minderwertige Schnelltests
          zurückgegriffen werden soll (siehe ⛓Was der PCR‑Test‑Mangel
          bedeutet,
          Tagesschau‑Online vom 25.01.2022).
          Und man muss sich wieder für
          unfähige deutsche Politiker schämen,
          die mit ihrer Position
          komplett überfordert sind und nur
          an kleinkindische Schuldverweise denken, anstatt
          jetzt die Weichen zu stellen.
PCR‑Test – wobei auch
          dies spätestens mit Omikron Anfang 2022
          in Zweifel zu ziehen ist.
          Aber dieser zuindest halbwegs aussagekräftige Test
          wird nun offenbar in Deutschland nicht mehr
          in sinnvoller Zahl angeboten, so dass
          auf minderwertige Schnelltests
          zurückgegriffen werden soll (siehe ⛓Was der PCR‑Test‑Mangel
          bedeutet,
          Tagesschau‑Online vom 25.01.2022).
          Und man muss sich wieder für
          unfähige deutsche Politiker schämen,
          die mit ihrer Position
          komplett überfordert sind und nur
          an kleinkindische Schuldverweise denken, anstatt
          jetzt die Weichen zu stellen.
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 21.01.2022),
          aber angesichts von
          stetig neuen Varianten und somit auch
          überarbeiteten Schnelltests und
          Impfungen müssen aktuelle Daten
          laufend überprüft werden und Zulassungen
          sofort erlöschen, wenn die Leistung
          nicht mehr genügt ...
          hier fehlt sehr viel, bevor man Vertrauen
          auch wirklich rechtfertigen kann.
Heise‑Online, 21.01.2022),
          aber angesichts von
          stetig neuen Varianten und somit auch
          überarbeiteten Schnelltests und
          Impfungen müssen aktuelle Daten
          laufend überprüft werden und Zulassungen
          sofort erlöschen, wenn die Leistung
          nicht mehr genügt ...
          hier fehlt sehr viel, bevor man Vertrauen
          auch wirklich rechtfertigen kann.
          | Varianten ( ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) die uns betreffen) | Wesentliche Informationen | 
|---|---|
| SARS‑CoV‑2 (Original;
              vgl. ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info) | Ursprung Q4/2019 in China; Auftreten in D Anfang 2020, am 11. März 2020 wird Ausbreitung von Covid‑19 als Pandemie eingestuft | 
| Alpha (bzw. B.1.1.7; vgl. ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info) | Ursprung 12/2020 in England; Auftreten in D H1/2021, Ziel der Impfstoffe der 1. Generation | 
| Beta (bzw. B.1.351; vgl. ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info) | Ursprung 12/2020 in Afrika; Auftreten in D Q1/2021 | 
| Gamma (bzw. B.1.1.28.1; vgl. ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info) | Ursprung 11/2020 in Brasilien; Auftreten in D Q1/2021 | 
| Delta (bzw. B.1.617.2;
              vgl. ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info) | Ursprung 10/2020 in Indien; Auftreten in D Mitte 2021, hohe Wirksamkeit nur nach Doppelimpfung mit mRNA, schwerer Verlauf | 
| Omikron (bzw. B.1.1.529; 
              vgl. ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wikipedia‑Info) | Ursprung 11/2021 im Süden Afrikas; Auftreten in D zum Jahreswechsel 2021/2022, verändertes Spike‑Protein, keine direkte Wirksamkeit bestehender Impfstoffe, extrem leicht übertragbar, schwächerer Verlauf | 
| [Siehe auch ⛓NYT zu Varianten in den USA bzw. ⛓covariants.org nach Land.] | |
![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 03.12.2021, bzw.
          ⛓Aussage des Moderna CEOs
          vom 30.11.2021).
          Die Impfung hat dennoch auch für Omikron
          eine Wirkung, so wie man vor Verfügbarkeit
          eines Covid‑19‑Impfstoffs
          dazu ermuntert hat, dass sich alle
          gegen Grippe impfen lassen sollen,
          deren Antikörper zwar nichts
          bei SARS‑CoV‑2 ausmachten (vgl.
Heise‑Online, 03.12.2021, bzw.
          ⛓Aussage des Moderna CEOs
          vom 30.11.2021).
          Die Impfung hat dennoch auch für Omikron
          eine Wirkung, so wie man vor Verfügbarkeit
          eines Covid‑19‑Impfstoffs
          dazu ermuntert hat, dass sich alle
          gegen Grippe impfen lassen sollen,
          deren Antikörper zwar nichts
          bei SARS‑CoV‑2 ausmachten (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 09.12.2021),
          aber das Immunsystem stimulierte.
          Ein wirksamer Impfstoff bzgl. Omikron
          wurde von BioNTech für März 2022
          in Aussicht gestellt (vgl. ⛓CNBC, 10.01.2022), bei dem
          man auch gegen Omikron einen wirksamen Schutz
          aufbaut. Dies wird aber auch erschwert durch
          neue Stämme wie BA.5 (vgl.
Heise‑Online, 09.12.2021),
          aber das Immunsystem stimulierte.
          Ein wirksamer Impfstoff bzgl. Omikron
          wurde von BioNTech für März 2022
          in Aussicht gestellt (vgl. ⛓CNBC, 10.01.2022), bei dem
          man auch gegen Omikron einen wirksamen Schutz
          aufbaut. Dies wird aber auch erschwert durch
          neue Stämme wie BA.5 (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 11.06.2022),
          gegen die ein Impfstoff möglichst gut
          schützen sollte, da diese das Infektionsgeschehen
          bereits dominieren.
Heise‑Online, 11.06.2022),
          gegen die ein Impfstoff möglichst gut
          schützen sollte, da diese das Infektionsgeschehen
          bereits dominieren.
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 18.02.2022)
          wenig begründet erscheint und ich mich frage,
          ob dies wie bei Astra Zenecca
          eher daher rührt, dass man alte unwirksame
          Impfstoffe nicht wegwerfen möchte ...
          Solchen Unsicherheiten kann man nur
          mit Transparenz begegenen ...  dies scheint
          aber nicht gewünscht.
Heise‑Online, 18.02.2022)
          wenig begründet erscheint und ich mich frage,
          ob dies wie bei Astra Zenecca
          eher daher rührt, dass man alte unwirksame
          Impfstoffe nicht wegwerfen möchte ...
          Solchen Unsicherheiten kann man nur
          mit Transparenz begegenen ...  dies scheint
          aber nicht gewünscht.
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online,
          07.12.2021)
          und Infizierte sind früher ansteckend
          als bislang vermutet (48 Stunden
          nach Imfektion bis 12+ Tage danach
          noch infektiös; vgl.
Heise‑Online,
          07.12.2021)
          und Infizierte sind früher ansteckend
          als bislang vermutet (48 Stunden
          nach Imfektion bis 12+ Tage danach
          noch infektiös; vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 
          04.02.2022).
Heise‑Online, 
          04.02.2022).
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, von Andreas Stiller,
          13.11.2021) –
          und ein weniger harter Verlauf senkt nicht
          den Anteil an Langzeit‑Geschädigten
          (vgl.
Heise‑Online, von Andreas Stiller,
          13.11.2021) –
          und ein weniger harter Verlauf senkt nicht
          den Anteil an Langzeit‑Geschädigten
          (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 
          06.12.2021,
Heise‑Online, 
          06.12.2021, ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online,
          08.12.2021 bzw.
Heise‑Online,
          08.12.2021 bzw. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online,
          11.03.2022).
          Einige Politiker sind sogar so verantwortungslos,
          Volksfeste und Karnevalfeier wie früher
          für 2022/23 in Aussicht zu stellen.
          Zudem plant die Regierung, trotz steigender
          Infektionszahlen, den Schutz zu senken –
          wohingegen die Mediziner ein Festhalten
          der Maskenpflicht fordern (siehe
Heise‑Online,
          11.03.2022).
          Einige Politiker sind sogar so verantwortungslos,
          Volksfeste und Karnevalfeier wie früher
          für 2022/23 in Aussicht zu stellen.
          Zudem plant die Regierung, trotz steigender
          Infektionszahlen, den Schutz zu senken –
          wohingegen die Mediziner ein Festhalten
          der Maskenpflicht fordern (siehe ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online,
          12.03.2022).
          Wenn man bedenkt, dass wir in einer
          globalen Gesellschaft leben und gerade in China
          der größte Lockdown seit zwei Jahren
          stattfindet (die Wirtschaftsmetropole Shenzhen steht
          weitgehend still, siehe
Heise‑Online,
          12.03.2022).
          Wenn man bedenkt, dass wir in einer
          globalen Gesellschaft leben und gerade in China
          der größte Lockdown seit zwei Jahren
          stattfindet (die Wirtschaftsmetropole Shenzhen steht
          weitgehend still, siehe ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online,
          14.03.2022).
          Die Lockerungen sind nun tatsächlich in Kraft und
          somit verliert die Vernunft –
          die Bestechlichkeit siegt
          (vgl.
Heise‑Online,
          14.03.2022).
          Die Lockerungen sind nun tatsächlich in Kraft und
          somit verliert die Vernunft –
          die Bestechlichkeit siegt
          (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online,
          18.03.2022).
Heise‑Online,
          18.03.2022).
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online,
          30.11.2021).
Heise‑Online,
          30.11.2021).
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 05.11.2021).
Heise‑Online, 05.11.2021).
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 02.02.2022).
          Inzischen ist die Variantenzahl
          weiter gewachsen, wobei seit 05/2022
          die neue Variante BA.2.75 im Blick
          der Experten und Gesundheitsbehörden ist
          (vgl.
Heise‑Online, 02.02.2022).
          Inzischen ist die Variantenzahl
          weiter gewachsen, wobei seit 05/2022
          die neue Variante BA.2.75 im Blick
          der Experten und Gesundheitsbehörden ist
          (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 03.08.2022).
Heise‑Online, 03.08.2022).
          ![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Dunning Kruger Blues –
          Corona Edition 2020,
          Tommy Krappweis, Original Video 23.05.2020.
Dunning Kruger Blues –
          Corona Edition 2020,
          Tommy Krappweis, Original Video 23.05.2020.
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) schlechter Behandlungsmöglichkeiten
          und
schlechter Behandlungsmöglichkeiten
          und ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Langzeitfolgen einer Erkrankung
          ein erheblicher Vorteil –
          vgl. Heise‑Online,
Langzeitfolgen einer Erkrankung
          ein erheblicher Vorteil –
          vgl. Heise‑Online,
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) 03.04.2021+
03.04.2021+![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) 01.04.2021).
01.04.2021).| Technik | Vakzine [Spezialnamen, Anzahl Impfdosen] | 
|---|---|
| mRNA (neue Technik,
                  Arbeiten daran seit 20 Jahren) ↪ ⛓ ![[PDF Icon]](images/pdf_icon.gif) Aktueller Aufklärungsbogen
                  des RKI zur Schutzimpfung
                  mit mRNA
                  [PDF 14.01.2022] | ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) BioNTech / Pfizer
                  [BNT162b2 / Tozinameran / Comirnaty,
                  2×], ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Moderna
                  [mRNA‑1273 / Spikevax,
                  2×] | 
| Vektorviren (länger im Einsatz, aber Arbeiten daran ähnlich lange) | ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Johnson & Johnson
                  [JNJ-78436735 / Ad26.COV2.S / Janssen,
                  1×], ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) AstraZeneca
                  [AZD1222 / Vaxzevria,
                  2×] | 
| Spaltvakzin (rekombinantes Protein) | ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Novavax
                  [NVX-CoV2373 / Nuvaxovid,
                  2×] | 
| [Siehe auch ⛓CDC zu Vakzinen
                  in den USA; vom Impfschutz
                  wird 2 Wochen nach der
                  letzten notwendigen
                  Impfung ausgegangen; vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Übersicht der
                  Corona‑Impfstoffe von Heise‑Online,
                  06.04.2021] | |
![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 22.02.2021:
          viele Tote in armen Ländern bedeuten
          viele gefährliche Mutante weltweit und somit
          schlechtere Impfwirkung; es ist bedauerlich,
          dass hier politisch
          nur kurzsichtige wirtschaftliche Eigeninteressen
          im Vordergrund stehen, was man
          am
Heise‑Online, 22.02.2021:
          viele Tote in armen Ländern bedeuten
          viele gefährliche Mutante weltweit und somit
          schlechtere Impfwirkung; es ist bedauerlich,
          dass hier politisch
          nur kurzsichtige wirtschaftliche Eigeninteressen
          im Vordergrund stehen, was man
          am ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Tauziehen um Freigabe von Impf‑Patenten
          und ebenso an
Tauziehen um Freigabe von Impf‑Patenten
          und ebenso an ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) den Bedenken daran
          sehen kann – und nun hat das
den Bedenken daran
          sehen kann – und nun hat das ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) EU‑Parlament für die Aussetzung
          von COVID‑19‑Patenten gestimmt
          {wobei die ablehnende Haltung Deutschlands und
          Großbritanniens kritisiert wurde};
          Heise‑Online, 06.+08.+21.05.2021; vgl. auch
EU‑Parlament für die Aussetzung
          von COVID‑19‑Patenten gestimmt
          {wobei die ablehnende Haltung Deutschlands und
          Großbritanniens kritisiert wurde};
          Heise‑Online, 06.+08.+21.05.2021; vgl. auch ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 29.11.2021)
          und die Krankenzahlen klein bleiben und eher
          schrumpfen. Dies sollte das Ziel
          aller Länder sein.
Heise‑Online, 29.11.2021)
          und die Krankenzahlen klein bleiben und eher
          schrumpfen. Dies sollte das Ziel
          aller Länder sein.
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online,
          vom 15.11.2021) –
          dicht gefolgt vom zweiten mRNA‑Impfstoff Moderna.
          Beide benötigen zur Wirksamkeit zwei Impfungen
          im Abstand von 3|4‑6 Wochen
          (für Biontech wird gerade eine
Heise‑Online,
          vom 15.11.2021) –
          dicht gefolgt vom zweiten mRNA‑Impfstoff Moderna.
          Beide benötigen zur Wirksamkeit zwei Impfungen
          im Abstand von 3|4‑6 Wochen
          (für Biontech wird gerade eine ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) 3. Impfung
          nach einem halben Jahr
          zur Wirksamkeitserhaltung erwogen; Heise‑Online
          vom 09.07.2021).
3. Impfung
          nach einem halben Jahr
          zur Wirksamkeitserhaltung erwogen; Heise‑Online
          vom 09.07.2021).
          ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) AstraZeneca sowie
AstraZeneca sowie ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Johnson & Johnson
          konnte man bedauerlicher Weise
          viel Widersprüchliches lesen (einen
Johnson & Johnson
          konnte man bedauerlicher Weise
          viel Widersprüchliches lesen (einen ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) kleinen Überblick zu frühen
          SARS‑CoV‑2‑Impfkandidaten lieferte
          Heise‑Online am 23.12.2020;
          die Problematik der beiden speziell erwähnten
          Impfstoffe mit Hintergrund wird im Heise‑Artikel
kleinen Überblick zu frühen
          SARS‑CoV‑2‑Impfkandidaten lieferte
          Heise‑Online am 23.12.2020;
          die Problematik der beiden speziell erwähnten
          Impfstoffe mit Hintergrund wird im Heise‑Artikel
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Warum der Johnson & Johnson‑Impfstoff
          Vertrauen braucht vom 17.05.2021
          beleuchtet; und vom 21.06.2021 ein Beitrag zum Thema
Warum der Johnson & Johnson‑Impfstoff
          Vertrauen braucht vom 17.05.2021
          beleuchtet; und vom 21.06.2021 ein Beitrag zum Thema
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Delta‑Variante von Corona:
          mRNA wirksamer als AstraZeneca sowie
          vom 23.06.2021
Delta‑Variante von Corona:
          mRNA wirksamer als AstraZeneca sowie
          vom 23.06.2021 ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Delta‑Variante von SARS‑CoV‑2
          auf dem Vormarsch – Drosten:
          Schnell impfen).
Delta‑Variante von SARS‑CoV‑2
          auf dem Vormarsch – Drosten:
          Schnell impfen).
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Novavax COVID-19-Impfstoffkandidat
          (Heise‑Online, 14.06.2021; bzw.
Novavax COVID-19-Impfstoffkandidat
          (Heise‑Online, 14.06.2021; bzw. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 19.12.2021; bzw.
Heise‑Online, 19.12.2021; bzw. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 22.02.2022).
Heise‑Online, 22.02.2022).
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Impfpflicht und Impfung
          für Jugendliche: Es wird giftig
          (Heise‑Online, 16.07.2021).
          Eine Impfpflicht wäre in einer Demokratie
          nur denkbar (bzw. legitimiert),
          wenn man dadurch eine Krankheit komplett
          ausrotten kann.
          Davon können wir leider noch nicht einmal
          träumen – aber zumindest hoffen,
          dass die aktuellen Impfungen wirksam sind –
          bzw. bald wieder sein werden,
          da gegen Omikron keiner der 5 oben
          aufgeführten Impfungen
          direkt schützen konnte.
          Dies änderte sich erst im Herbst 2022,
          wobei zwar nun zum Teil auch die beiden
          neuen Stämme BA.4/BA.5 berücksichtigt werden
          (wenn man sich schon impft, sollte man
          auf einen solchen
          aktuellen Impfstoff achten!),
          aber die Impfwirkung nach wie vor deutlich
          unter der bei Grippe zurückbleibt
          (vgl.
Impfpflicht und Impfung
          für Jugendliche: Es wird giftig
          (Heise‑Online, 16.07.2021).
          Eine Impfpflicht wäre in einer Demokratie
          nur denkbar (bzw. legitimiert),
          wenn man dadurch eine Krankheit komplett
          ausrotten kann.
          Davon können wir leider noch nicht einmal
          träumen – aber zumindest hoffen,
          dass die aktuellen Impfungen wirksam sind –
          bzw. bald wieder sein werden,
          da gegen Omikron keiner der 5 oben
          aufgeführten Impfungen
          direkt schützen konnte.
          Dies änderte sich erst im Herbst 2022,
          wobei zwar nun zum Teil auch die beiden
          neuen Stämme BA.4/BA.5 berücksichtigt werden
          (wenn man sich schon impft, sollte man
          auf einen solchen
          aktuellen Impfstoff achten!),
          aber die Impfwirkung nach wie vor deutlich
          unter der bei Grippe zurückbleibt
          (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 02.09.2022).
Heise‑Online, 02.09.2022).
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online,
          25.05.2022) –
          keine Booster – aber leider wieder ohne
          eine wirkliche Begündung, sondern nur
          mit groben statistischen Zahlen gestützt
          (ohne medizinische Studien), und zudem
          wird von Durchseuchung gesprochen,
          was angesichts der Fakten zu Corona unsinnig ist.
Heise‑Online,
          25.05.2022) –
          keine Booster – aber leider wieder ohne
          eine wirkliche Begündung, sondern nur
          mit groben statistischen Zahlen gestützt
          (ohne medizinische Studien), und zudem
          wird von Durchseuchung gesprochen,
          was angesichts der Fakten zu Corona unsinnig ist.
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 10.11.2021).
          Wir müssen endlich dafür sorgen,
          dass nicht mehr die dümmsten Männer
          und Frauen des Landes die politischen
          Weichen stellen (wo werden
          Pläne geschmiedet, Schulen größer
	  zu bauen, um Abstand zu garantieren –
          oder die Kanalisation deutlich zu erweitern,
          so dass
Heise‑Online, 10.11.2021).
          Wir müssen endlich dafür sorgen,
          dass nicht mehr die dümmsten Männer
          und Frauen des Landes die politischen
          Weichen stellen (wo werden
          Pläne geschmiedet, Schulen größer
	  zu bauen, um Abstand zu garantieren –
          oder die Kanalisation deutlich zu erweitern,
          so dass ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) selbst Starkregen
          (vgl. Heise‑Online, 17.07.2021)
          sicher abfließen kann;
          Vorsorge wäre besser, als weiter
          Trauerbekundungen abzugeben, sonst sind viele
          umsonst gestorben).
selbst Starkregen
          (vgl. Heise‑Online, 17.07.2021)
          sicher abfließen kann;
          Vorsorge wäre besser, als weiter
          Trauerbekundungen abzugeben, sonst sind viele
          umsonst gestorben).![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Sicherheitsrisiko darstellt
          (Heise‑Online, 30.04.2021 und zuvor
Sicherheitsrisiko darstellt
          (Heise‑Online, 30.04.2021 und zuvor ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) 29.04.2021 von 70 Sicherheitsforschende) –
          ja sogar selbst als
29.04.2021 von 70 Sicherheitsforschende) –
          ja sogar selbst als ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Auslöser eines neuen Krankheitsbildes
          dient, das im ICD‑10‑GM als ☠️Informationelle Erkrankung
          aufgenommen werden soll (Heise‑Online,
          30.04.2021) – aber gerne
          als Verunglimpfung des Datenschutzes herhalten muss
          (
Auslöser eines neuen Krankheitsbildes
          dient, das im ICD‑10‑GM als ☠️Informationelle Erkrankung
          aufgenommen werden soll (Heise‑Online,
          30.04.2021) – aber gerne
          als Verunglimpfung des Datenschutzes herhalten muss
          (![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Die Rückkehr der alten
          Zombie‑Argumente,
          Heise‑Online, 18.11.2020),
          oder auch der
Die Rückkehr der alten
          Zombie‑Argumente,
          Heise‑Online, 18.11.2020),
          oder auch der ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Digitaler EU‑Impfnachweis
          (Heise‑Online, 30.04.2021; vgl. auch
Digitaler EU‑Impfnachweis
          (Heise‑Online, 30.04.2021; vgl. auch
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 06.08.2021
          zu Impfzertifikaten)
          zeugen von völliger Sachunkenntnis im digitalen
          wie auch im medizinischen Bereich.
          Hier hilft nur eine geschichtliche Einordnung
          und ein gesunder Humor:
Heise‑Online, 06.08.2021
          zu Impfzertifikaten)
          zeugen von völliger Sachunkenntnis im digitalen
          wie auch im medizinischen Bereich.
          Hier hilft nur eine geschichtliche Einordnung
          und ein gesunder Humor: ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Corona:
          Sankt Lucafers Gral
          (Heise‑Online, 23.04.2021).
Corona:
          Sankt Lucafers Gral
          (Heise‑Online, 23.04.2021).![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Nach Monaten
          der Lockerungen ... der Mundschutz
          muss auch bei Geimpften sein.
          [Hintergrund: In den USA
          nahm der Anteil der hochansteckenden
          Delta‑Variante von Mai bis Juli von 2%
          auf 82% zu.]
          Zudem setzen die Politiker die unsinnigen
          Schnelltests als Druckmittel, damit man auch etwas
          deutlich Bemerkbares von einer allzu schnellen
          und hektischen Impfung hat,
          wobei man die
Nach Monaten
          der Lockerungen ... der Mundschutz
          muss auch bei Geimpften sein.
          [Hintergrund: In den USA
          nahm der Anteil der hochansteckenden
          Delta‑Variante von Mai bis Juli von 2%
          auf 82% zu.]
          Zudem setzen die Politiker die unsinnigen
          Schnelltests als Druckmittel, damit man auch etwas
          deutlich Bemerkbares von einer allzu schnellen
          und hektischen Impfung hat,
          wobei man die ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Zeit zwischen den beiden ersten Impfungen auch noch
          bedenklich verkürzt, so dass es zu Lasten
          des Immunsystems geht (vgl.
          Heise‑Online, 12.05.2021) –
          und man mit Zuckerbrot
          (freie Sommerferien) und Peitsche
          (unsinnige Schnelltests bei Ungeimpften)
          alle zur schnellen Impfung nötigen will und
          zudem alle berechtigten Mängel von AstraZeneca
          und Johnson & Johnson –
          schwerwiegenden Nebenwirkungen der Thrombosen
          (vgl.
Zeit zwischen den beiden ersten Impfungen auch noch
          bedenklich verkürzt, so dass es zu Lasten
          des Immunsystems geht (vgl.
          Heise‑Online, 12.05.2021) –
          und man mit Zuckerbrot
          (freie Sommerferien) und Peitsche
          (unsinnige Schnelltests bei Ungeimpften)
          alle zur schnellen Impfung nötigen will und
          zudem alle berechtigten Mängel von AstraZeneca
          und Johnson & Johnson –
          schwerwiegenden Nebenwirkungen der Thrombosen
          (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Forscher enträtseln späte
          Thrombose nach Corona‑Impfung,
          Heise‑Online, 14.06.2021) –
          nun komplett leugnet (wobei mittlerweile
          die deutlich bessere Wirkung von mRNA
          bei der Delta‑Variante sowieso nur noch
          solche Impfstoffe als sinnvoll erscheinen lässt,
          wenn die aktuellen Daten
          bereits ausreichen –
          wissenschaftliche Statistiken sind in Deutschland
          kaum zugänglich).
Forscher enträtseln späte
          Thrombose nach Corona‑Impfung,
          Heise‑Online, 14.06.2021) –
          nun komplett leugnet (wobei mittlerweile
          die deutlich bessere Wirkung von mRNA
          bei der Delta‑Variante sowieso nur noch
          solche Impfstoffe als sinnvoll erscheinen lässt,
          wenn die aktuellen Daten
          bereits ausreichen –
          wissenschaftliche Statistiken sind in Deutschland
          kaum zugänglich).![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) ☠️Herdenimmunität.
          Dies bedeutet eben nicht Immunität des Einzelnen,
          sondern ein statistisch besseres Davonkommen –
          zum Beispiel im Sinne der Wirtschaftskraft.
          Wie wirksam unsere jetzigen Impfungen schützen,
          werden wir im Herbst erfahren
          (und somit Mitte 2022 wirklich wissen).
          D.h. nicht jeder Geimpfte ist immun,
          aber viele Geimpfte bedeutet auch
          für Ungeimpfte ein geringeres Risiko,
          das aber nicht verschwindet – und es
          kann und wird auch immer mal wieder jemand
          daran sterben (auch unter den noch
          wirksam Geimpften, wenn auch in dieser Gruppe
          deutlich weniger erwartet werden).
          Konkrete Zahlen kann aktuell niemand nennen,
          daher ist der Eindruck der Immunität
          für die Bevölkerung ein ganz
          falsches Signal – zumindest in 2021
          kann dies keiner redlich beziffern!
☠️Herdenimmunität.
          Dies bedeutet eben nicht Immunität des Einzelnen,
          sondern ein statistisch besseres Davonkommen –
          zum Beispiel im Sinne der Wirtschaftskraft.
          Wie wirksam unsere jetzigen Impfungen schützen,
          werden wir im Herbst erfahren
          (und somit Mitte 2022 wirklich wissen).
          D.h. nicht jeder Geimpfte ist immun,
          aber viele Geimpfte bedeutet auch
          für Ungeimpfte ein geringeres Risiko,
          das aber nicht verschwindet – und es
          kann und wird auch immer mal wieder jemand
          daran sterben (auch unter den noch
          wirksam Geimpften, wenn auch in dieser Gruppe
          deutlich weniger erwartet werden).
          Konkrete Zahlen kann aktuell niemand nennen,
          daher ist der Eindruck der Immunität
          für die Bevölkerung ein ganz
          falsches Signal – zumindest in 2021
          kann dies keiner redlich beziffern!![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Auffrischungen, siehe Heise‑Online,
          17.05.2021) sowie Wirksamkeit der Impfung
          (die den Abstand von 12 Wochen
          zwischen der Doppelimpfung nötig macht).
Auffrischungen, siehe Heise‑Online,
          17.05.2021) sowie Wirksamkeit der Impfung
          (die den Abstand von 12 Wochen
          zwischen der Doppelimpfung nötig macht).
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 14.04.2020).
          Warum bleiben KITAs und Schulen trotz angespannter
          Lage so lange offen, warum bleiben
          enge Geschäfte offen,
          große wie Baumärkte wurden aber geschlossen.
          Warum durften Friseure nicht mehr arbeiten
          (ich wüsste keine Begründung),
          bei steigender Inzidenz durften sie aber
          unter Auflagen Anfang März wieder arbeiten
          (dies hätte von Anfang an
          so gehandhabt werden sollen; oder man sollte
          eine Begründung geben, die auch allgemein
          nachvollziehbar ist).
          Man baut ab und an sinnvolle Scheiben
          zum Schutz ein, macht aber Gänge klein
          bzw. stellt diese zu, baut hier
          Einbahnstraßenregelungen, dort lässt man
          Warteschlangen ineinander laufen oder
          bestellt Patienten alle zur vollen Stunde.
Heise‑Online, 14.04.2020).
          Warum bleiben KITAs und Schulen trotz angespannter
          Lage so lange offen, warum bleiben
          enge Geschäfte offen,
          große wie Baumärkte wurden aber geschlossen.
          Warum durften Friseure nicht mehr arbeiten
          (ich wüsste keine Begründung),
          bei steigender Inzidenz durften sie aber
          unter Auflagen Anfang März wieder arbeiten
          (dies hätte von Anfang an
          so gehandhabt werden sollen; oder man sollte
          eine Begründung geben, die auch allgemein
          nachvollziehbar ist).
          Man baut ab und an sinnvolle Scheiben
          zum Schutz ein, macht aber Gänge klein
          bzw. stellt diese zu, baut hier
          Einbahnstraßenregelungen, dort lässt man
          Warteschlangen ineinander laufen oder
          bestellt Patienten alle zur vollen Stunde.![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) NOISE, Die Ärzte,
          Original Video 09.09.2021: 
          Offenbar wollten auch die Ärzte zeigen,
          dass sie sich als Politiker eignen und haben
          Ihre Vorstellung eines Rock‑Konzerts
          unter Corona‑Verordnung
          sehr stilsicher vorgestellt.
          Vielleicht das Modell für
NOISE, Die Ärzte,
          Original Video 09.09.2021: 
          Offenbar wollten auch die Ärzte zeigen,
          dass sie sich als Politiker eignen und haben
          Ihre Vorstellung eines Rock‑Konzerts
          unter Corona‑Verordnung
          sehr stilsicher vorgestellt.
          Vielleicht das Modell für ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Wacken 2022 ...
          aktuell ist offenbar alles möglich.
Wacken 2022 ...
          aktuell ist offenbar alles möglich.
          ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) potemkinsche Schule
          (d.h. nur Schall und Rauch bzw.
          trügerischer Schein).
potemkinsche Schule
          (d.h. nur Schall und Rauch bzw.
          trügerischer Schein).
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Artikel von 24.04.2021
          immer noch sehr großen Verbesserungsbedarf
          in diese Richtung auf – Experten müssen
          endlich den Ton angeben.
Heise‑Artikel von 24.04.2021
          immer noch sehr großen Verbesserungsbedarf
          in diese Richtung auf – Experten müssen
          endlich den Ton angeben.![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Spitzenforscher fordern
          "echte Untersuchung" des Ursprungs
          von COVID‑19, Heise‑Online, 17.05.2021,
Spitzenforscher fordern
          "echte Untersuchung" des Ursprungs
          von COVID‑19, Heise‑Online, 17.05.2021,
          ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) US‑Geheimdienste suchen nach ,dem Ursprung
          des Coronavirus:
          Nach wie vor ist nicht geklärt,
          wo SARS‑CoV‑2 seinen Ausgang nahm. 
          US‑Präsident Joe Biden will in 90 Tagen
          darüber Bericht erstattet bekommen.,
          Heise‑Online, 27.05.2021,
          sowie
US‑Geheimdienste suchen nach ,dem Ursprung
          des Coronavirus:
          Nach wie vor ist nicht geklärt,
          wo SARS‑CoV‑2 seinen Ausgang nahm. 
          US‑Präsident Joe Biden will in 90 Tagen
          darüber Bericht erstattet bekommen.,
          Heise‑Online, 27.05.2021,
          sowie ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) US‑Coronavirus‑Forscher: "Haben nie
          ein Supervirus geschaffen",
          Heise‑Online, 03.08.2021, und
US‑Coronavirus‑Forscher: "Haben nie
          ein Supervirus geschaffen",
          Heise‑Online, 03.08.2021, und ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Experte geht nicht
          von Laborunfall aus, 
          Heise‑Online, 10.11.2021).
Experte geht nicht
          von Laborunfall aus, 
          Heise‑Online, 10.11.2021).![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) WHO‑Bericht
          unabhängiger Experten hervorgeht,
          dass die Pandemie vermeidbar gewesen wäre,
          wenn die Wissenschaft ernst genommen
          worden wäre und die Politiker weltweit
          der Hilfsbereitschaft mehr und
          den Grabenkämpfen weniger
          zugesprochen hätten (vgl. Heise‑Online,
          31.05.2021).
          Die weltweite Politik hat versagt und man
          merkt, dass Bestechungen und Lobbyismus weltweit
          wirksam bekämpft werden müssen,
          dass das Bildungsniveau aller Länder
          anzuheben ist und dass ein wahrheitsorientierter
          Journalismus notwendig wird, der schon lange
          nicht mehr existiert.
          Statt Fakenews à la Twitter, Facebook und YouTube
          sollte sich die Mehrheit mit wirklichen
          Informationen beschäftigen und Wahrheit von Lüge
          unterscheiden können.
          Aktuell ein reiner Wunschtraum.
WHO‑Bericht
          unabhängiger Experten hervorgeht,
          dass die Pandemie vermeidbar gewesen wäre,
          wenn die Wissenschaft ernst genommen
          worden wäre und die Politiker weltweit
          der Hilfsbereitschaft mehr und
          den Grabenkämpfen weniger
          zugesprochen hätten (vgl. Heise‑Online,
          31.05.2021).
          Die weltweite Politik hat versagt und man
          merkt, dass Bestechungen und Lobbyismus weltweit
          wirksam bekämpft werden müssen,
          dass das Bildungsniveau aller Länder
          anzuheben ist und dass ein wahrheitsorientierter
          Journalismus notwendig wird, der schon lange
          nicht mehr existiert.
          Statt Fakenews à la Twitter, Facebook und YouTube
          sollte sich die Mehrheit mit wirklichen
          Informationen beschäftigen und Wahrheit von Lüge
          unterscheiden können.
          Aktuell ein reiner Wunschtraum.![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise Auto am 16.09.2019
      beim Fahrbericht zum Subaru XV e-Boxer,
      der wirklich permanenten Allradantrieb hat,
      wieder einmal klargestellt);
Heise Auto am 16.09.2019
      beim Fahrbericht zum Subaru XV e-Boxer,
      der wirklich permanenten Allradantrieb hat,
      wieder einmal klargestellt);![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Toyota, Subaru
      und Nissan den Ausstieg
      aus deren Dieseltechnologie an, die teilweise
      recht neu entwickelt und mehr als
      konkurrenzfähig waren –
      ganz ohne Abschaltelektronik (vgl.
Toyota, Subaru
      und Nissan den Ausstieg
      aus deren Dieseltechnologie an, die teilweise
      recht neu entwickelt und mehr als
      konkurrenzfähig waren –
      ganz ohne Abschaltelektronik (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise-Telepolis 03/2018,
Heise-Telepolis 03/2018, ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise 05/2018 und
Heise 05/2018 und ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise 09/2019),
      von
Heise 09/2019),
      von ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Cancerogenität spricht niemand
      (die mittlerweile durch Hautkontakt wirksam
      sein soll, nicht nur
      über die Atmung);
Cancerogenität spricht niemand
      (die mittlerweile durch Hautkontakt wirksam
      sein soll, nicht nur
      über die Atmung);![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Sockeln bekommt.
      Die früher nur bei kleinen Kerzenleuchten verwendete
      kleine Fassung E14
      (oder Mignon‑Fassung) geht nur
      selten bis 800 lm, daneben gibt es
      die frühere Halogenleuchten‑
Sockeln bekommt.
      Die früher nur bei kleinen Kerzenleuchten verwendete
      kleine Fassung E14
      (oder Mignon‑Fassung) geht nur
      selten bis 800 lm, daneben gibt es
      die frühere Halogenleuchten‑![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Stecksockel GU10,
      die heute auch für LED‑Mini‑Strahler
      verwendet werden.
      Wenn ich heute nach Lampen schaue, macht es
      selbst im Internet große Mühe,
      noch Deckenlampen mit vernünftigen E27‑Fassungen
      zu bekommen.
      Auch ein Möbelhaus konnte ich nur
      kopfschüttelnd verlassen.
Stecksockel GU10,
      die heute auch für LED‑Mini‑Strahler
      verwendet werden.
      Wenn ich heute nach Lampen schaue, macht es
      selbst im Internet große Mühe,
      noch Deckenlampen mit vernünftigen E27‑Fassungen
      zu bekommen.
      Auch ein Möbelhaus konnte ich nur
      kopfschüttelnd verlassen.
      ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Filamentleuchtmittel sah.
      Alte Glühbirnen wurden vorrangig matt verkauft und
      auch LEDs haben Dispersionskörper, um Blendwirkungen
      zu vermeiden und das Licht angenehm gleichmäßig
      zu verteilen.
      Nur der alte Halogenmüll wurde blendend
      hergestellt, und konnte sinnvoll nur als Deckenfluter
      (somit energieverschwendend) eingesetzt werden
      (dank LEDs ist die Debatte, ob Halogenscheinwerfer
      bei den Autos blenden, jau,
      das tun sie, endlich vorbei).
      Es fällt mir schwer, einen Ansatz
      dieser Filamentlampen außerhalb einer Folterkammer
      vorstellen zu können.
      Ich kennen viele, die schon bei hellen Lampen
      wie oben empfohlen zusammenschrecken –
      und natürlich sorgt man dafür,
      dass man auch dorthin nicht häufig direkt blickt.
Filamentleuchtmittel sah.
      Alte Glühbirnen wurden vorrangig matt verkauft und
      auch LEDs haben Dispersionskörper, um Blendwirkungen
      zu vermeiden und das Licht angenehm gleichmäßig
      zu verteilen.
      Nur der alte Halogenmüll wurde blendend
      hergestellt, und konnte sinnvoll nur als Deckenfluter
      (somit energieverschwendend) eingesetzt werden
      (dank LEDs ist die Debatte, ob Halogenscheinwerfer
      bei den Autos blenden, jau,
      das tun sie, endlich vorbei).
      Es fällt mir schwer, einen Ansatz
      dieser Filamentlampen außerhalb einer Folterkammer
      vorstellen zu können.
      Ich kennen viele, die schon bei hellen Lampen
      wie oben empfohlen zusammenschrecken –
      und natürlich sorgt man dafür,
      dass man auch dorthin nicht häufig direkt blickt.
      ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Autonomes Fahren ist
Autonomes Fahren ist ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Hype –
      technisch gesehen wundert es, über selbstständig
      von Computern gesteuerte Autos nachzudenken, wenn aktuell
      kein Computer zwischen der Rückseite eines Lkws
      und einem Autobahn-Verkehrsschild unterscheiden kann.
      Dieses Problem der Mustererkennung wäre auch gegeben,
      wenn eine Person auf der Straße liegt bzw.       plötzlich vor das Auto springt.
Hype –
      technisch gesehen wundert es, über selbstständig
      von Computern gesteuerte Autos nachzudenken, wenn aktuell
      kein Computer zwischen der Rückseite eines Lkws
      und einem Autobahn-Verkehrsschild unterscheiden kann.
      Dieses Problem der Mustererkennung wäre auch gegeben,
      wenn eine Person auf der Straße liegt bzw.       plötzlich vor das Auto springt.
      ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) einigen
      Tesla-Fahrenden das Leben (siehe Heise‑Auto,
      10.05.2021; und wieder in den Schlagzeilen
einigen
      Tesla-Fahrenden das Leben (siehe Heise‑Auto,
      10.05.2021; und wieder in den Schlagzeilen ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) mit einem Toten: Heise‑Auto,
      18.05.2021).
mit einem Toten: Heise‑Auto,
      18.05.2021).
      ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) ☠️Robotaxis
      (d.h. automatische Shuttles;
      siehe Heise‑Online, 13.05.2021)
      als Einstieg ins autonome Fahren.
      Somit wird auch in Deutschland der Wahnsinn
      bald losgehen. Und die Umerziehung erfolgt durch
      grüne Welle für Autonomieflotten (ist auch
      notwendig, da die nicht mit Sicherheit
      bremsen 😱).
☠️Robotaxis
      (d.h. automatische Shuttles;
      siehe Heise‑Online, 13.05.2021)
      als Einstieg ins autonome Fahren.
      Somit wird auch in Deutschland der Wahnsinn
      bald losgehen. Und die Umerziehung erfolgt durch
      grüne Welle für Autonomieflotten (ist auch
      notwendig, da die nicht mit Sicherheit
      bremsen 😱).![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Freak und begrüszlig;e
      jede Technologie, die Vorteile bringt und
      sinnvoll einsetzbar ist.
      Ich befürchte, Autonomes Fahren in bezahlbarem
      Rahmen wird erst in 20 Jahren
      (d.h. 2040+)
      einsetzbar sein.
Freak und begrüszlig;e
      jede Technologie, die Vorteile bringt und
      sinnvoll einsetzbar ist.
      Ich befürchte, Autonomes Fahren in bezahlbarem
      Rahmen wird erst in 20 Jahren
      (d.h. 2040+)
      einsetzbar sein.![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 25.09.2020,
      zu einer Mini‑Tankstellen‑Idee:
Heise‑Online, 25.09.2020,
      zu einer Mini‑Tankstellen‑Idee: ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 14.10.2020, bzw.
      zur Ankündigung eines schweren Brennstoffzellen‑Lkw
      von Toyota:
Heise‑Online, 14.10.2020, bzw.
      zur Ankündigung eines schweren Brennstoffzellen‑Lkw
      von Toyota: ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 06.10.2020 sowie
Heise‑Online, 06.10.2020 sowie ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 14.10.2020,
      zum benötigten Lkw‑Tankstellennetz:
Heise‑Online, 14.10.2020,
      zum benötigten Lkw‑Tankstellennetz: ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 14.10.2020
      und zu den Vor- und Nachteilen unterschiedlicher
      Lkw‑Antriebstechniken:
Heise‑Online, 14.10.2020
      und zu den Vor- und Nachteilen unterschiedlicher
      Lkw‑Antriebstechniken: ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 21.09.2020 bis hin
      zu Brennstoffzellen‑Jets:
Heise‑Online, 21.09.2020 bis hin
      zu Brennstoffzellen‑Jets: ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 16.10.2020;
      siehe
Heise‑Online, 16.10.2020;
      siehe ![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Ist die Brennstoffzelle die Zukunft?,
      Der Wasserstoff‑Roadtrip,
      03.07.2018).
      Ich vermute, dass auch wenn die Aussage
      von Bosch kommt und somit mit starken Eigeninteressen
      verknüpft ist (
 Ist die Brennstoffzelle die Zukunft?,
      Der Wasserstoff‑Roadtrip,
      03.07.2018).
      Ich vermute, dass auch wenn die Aussage
      von Bosch kommt und somit mit starken Eigeninteressen
      verknüpft ist (![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 11.09.2020),
      diese Technologie zumindest die Möglichkeit bietet,
      weitgehend einsetzbar zu sein und recht schnell
      eine deutlich bessere Bilanz in jedem Bereich
      zu erzielen als mit aktueller
      Verbrennungstechnik – was der überarbeitete
      Toyota Mirai bereits beweist (siehe
Heise‑Online, 11.09.2020),
      diese Technologie zumindest die Möglichkeit bietet,
      weitgehend einsetzbar zu sein und recht schnell
      eine deutlich bessere Bilanz in jedem Bereich
      zu erzielen als mit aktueller
      Verbrennungstechnik – was der überarbeitete
      Toyota Mirai bereits beweist (siehe ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 01.12.2020,
      vgl.
Heise‑Online, 01.12.2020,
      vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Toyota‑Seite der Vorgängers
      [4‑Sitzer statt nun 5‑Sitzer];
      unser Staat lenkt wie üblich
      in die falsche Richtung,
      so dass das ⛓H2‑Tankstellennetz
      kaum Fortschritte macht und somit
      nur in Ballungszentren ausreichend
      zur Verfügung steht; in
Toyota‑Seite der Vorgängers
      [4‑Sitzer statt nun 5‑Sitzer];
      unser Staat lenkt wie üblich
      in die falsche Richtung,
      so dass das ⛓H2‑Tankstellennetz
      kaum Fortschritte macht und somit
      nur in Ballungszentren ausreichend
      zur Verfügung steht; in ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Neuseeland wird für Schwerlaster
      ein Tankstellennetz aufgebaut, Heise‑Online,
      22.02.2021 ... –
      aber vielleicht gibt es auch hierzulande
      noch Hoffnung:
Neuseeland wird für Schwerlaster
      ein Tankstellennetz aufgebaut, Heise‑Online,
      22.02.2021 ... –
      aber vielleicht gibt es auch hierzulande
      noch Hoffnung: ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Nationale Wasserstoffstrategie:
      Wasserstoff‑Tanken ohne Wartezeit,
      Heise‑Online, 30.07.2021).
      Dies ist kein technisches Problem,
      sondern man will politisch
      die minderwertige Akkutechnologie erzwingen.
      Dass ein Netz aus Wasserstoff‑Tankstellen heute
      problemlos machbar wäre, zeigt u.a.
      der Bericht
Nationale Wasserstoffstrategie:
      Wasserstoff‑Tanken ohne Wartezeit,
      Heise‑Online, 30.07.2021).
      Dies ist kein technisches Problem,
      sondern man will politisch
      die minderwertige Akkutechnologie erzwingen.
      Dass ein Netz aus Wasserstoff‑Tankstellen heute
      problemlos machbar wäre, zeigt u.a.
      der Bericht ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Pausenlos tanken an der Wasserstofftankstelle
      (Heise‑Online, 22.01.2021) –
      eine Übersicht bietet auch der Artikel
Pausenlos tanken an der Wasserstofftankstelle
      (Heise‑Online, 22.01.2021) –
      eine Übersicht bietet auch der Artikel ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Wie funktionieren Wasserstoffautos und
      wo stehen sie im Vergleich zu Akku‑elektrischen
      Fahrzeuge?
      (Heise‑Online, 23.07.2021).
      Genau diese positive Bilanz
      wird die Akkutechnik nicht schaffen –
      sie bleibt der Kurzstrecke vorbehalten
      und kann nicht einmal aktuelle Verbrennungsmotoren
      ersetzen.
Wie funktionieren Wasserstoffautos und
      wo stehen sie im Vergleich zu Akku‑elektrischen
      Fahrzeuge?
      (Heise‑Online, 23.07.2021).
      Genau diese positive Bilanz
      wird die Akkutechnik nicht schaffen –
      sie bleibt der Kurzstrecke vorbehalten
      und kann nicht einmal aktuelle Verbrennungsmotoren
      ersetzen.
      ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Verursachen E‑Autos doppelt so viel 
      CO2‑Ausstoß wie gedacht?,
      Heise‑Online, 24.06.2021:
      E‑Fuels [Synthese- und Biosprit] sind schlechter
      als konventioneller Sprit [schon durch E10
      hinlänglich bekannt] –
      die Industrie will eben den Verbrennungsmüll
      noch ewig verkaufen:
Verursachen E‑Autos doppelt so viel 
      CO2‑Ausstoß wie gedacht?,
      Heise‑Online, 24.06.2021:
      E‑Fuels [Synthese- und Biosprit] sind schlechter
      als konventioneller Sprit [schon durch E10
      hinlänglich bekannt] –
      die Industrie will eben den Verbrennungsmüll
      noch ewig verkaufen:
      ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) BMW und Mercedes: Verbrennungsmotor bleibt,
      solange es Kunden dafür gibt).
      Ein Zukunftsantrieb müsste 📍☠️Diesel
      und selbst Super in allem überlegen sein,
      d.h. besseres J/kg‑Verhältnis des Gesamtantriebs,
      Reichweite von ca. 1000 km,
      tanken (von 0% auf >95%)
      in unter einer Viertelstunde, Winterfestigkeit
      und ebenfalls eine bessere Gesamtbilanz
      (Gesamtenergie inkl.
      Produktion und Betrieb; Gesundheitsgefährdung;
      Klimabilanz; wirkliches Recyclingkonzept –
      die heutige Akkutechnologier hätte so nie
      in Großserie gehen dürfen,
      es müssen schnell neue Lösungen
      gefunden werden, vgl.
BMW und Mercedes: Verbrennungsmotor bleibt,
      solange es Kunden dafür gibt).
      Ein Zukunftsantrieb müsste 📍☠️Diesel
      und selbst Super in allem überlegen sein,
      d.h. besseres J/kg‑Verhältnis des Gesamtantriebs,
      Reichweite von ca. 1000 km,
      tanken (von 0% auf >95%)
      in unter einer Viertelstunde, Winterfestigkeit
      und ebenfalls eine bessere Gesamtbilanz
      (Gesamtenergie inkl.
      Produktion und Betrieb; Gesundheitsgefährdung;
      Klimabilanz; wirkliches Recyclingkonzept –
      die heutige Akkutechnologier hätte so nie
      in Großserie gehen dürfen,
      es müssen schnell neue Lösungen
      gefunden werden, vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 11.08.2022).
Heise‑Online, 11.08.2022).
      ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 11.09.2020) –
      von der aktuellen Lenkwirkung der US‑Politik
      ganz zu schweigen
      (vgl.
Heise‑Online, 11.09.2020) –
      von der aktuellen Lenkwirkung der US‑Politik
      ganz zu schweigen
      (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 25.09.2020).
Heise‑Online, 25.09.2020).
      ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 28.09.2020),
      Ministerpräsident Kretschmann sieht eine lange Zeit
      für diese Technologie (vgl.
Heise‑Online, 28.09.2020),
      Ministerpräsident Kretschmann sieht eine lange Zeit
      für diese Technologie (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 25.09.2020).
Heise‑Online, 25.09.2020).
      ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Covid‑19
      häufiger zu hören und zu lesen.
      Digitalisierung kann den Lernprozess
      prinzipiell unterstützen (daher bin ich
      auch für einen 👨🏫hochaufgelösten
      Beamer an einem PC
      mit Dokumentenkamera),
      aber zu einer wirklichen deutlichen Verbesserung
      des Lernprozesses taugt sie nicht ...
      Die Theorien, dass dies plötzlich
      anders sein könnte, wirken nach
      reiner Lobbyarbeit und sind
      auf Grund der Belastung, die Digitalisierung
      für Heranwachsende nachgewiesen darstellt,
      eher bedenklich bis gefährlich.
Covid‑19
      häufiger zu hören und zu lesen.
      Digitalisierung kann den Lernprozess
      prinzipiell unterstützen (daher bin ich
      auch für einen 👨🏫hochaufgelösten
      Beamer an einem PC
      mit Dokumentenkamera),
      aber zu einer wirklichen deutlichen Verbesserung
      des Lernprozesses taugt sie nicht ...
      Die Theorien, dass dies plötzlich
      anders sein könnte, wirken nach
      reiner Lobbyarbeit und sind
      auf Grund der Belastung, die Digitalisierung
      für Heranwachsende nachgewiesen darstellt,
      eher bedenklich bis gefährlich.![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Deus ex Machina;
      die entsprechend einbezogenen Interessensverbände
      haben tiefe Taschen)
      keinerlei Hinweis darauf, dass die Digitalisierung
      lernförderlich ist –
      sie erreicht aktuell allenfalls normale Schuleffekte
      (d.h. darum muss man sich nicht bemühen,
      wenn es nicht
      weitreichende Zusammenhänge gibt –
      was aktuell nicht der Fall ist –
      Studien weisen vermehrt
      auf das Gegenteil hin).
      Somit ist der Artikel
Deus ex Machina;
      die entsprechend einbezogenen Interessensverbände
      haben tiefe Taschen)
      keinerlei Hinweis darauf, dass die Digitalisierung
      lernförderlich ist –
      sie erreicht aktuell allenfalls normale Schuleffekte
      (d.h. darum muss man sich nicht bemühen,
      wenn es nicht
      weitreichende Zusammenhänge gibt –
      was aktuell nicht der Fall ist –
      Studien weisen vermehrt
      auf das Gegenteil hin).
      Somit ist der Artikel ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Schule digital: Der Digitalpakt –
      ein weiteres deutsches Digitalversagen?
      (Heise‑Online, 21.05.2021)
      quasi schon eine selbsterfüllende Prophezeiung.
Schule digital: Der Digitalpakt –
      ein weiteres deutsches Digitalversagen?
      (Heise‑Online, 21.05.2021)
      quasi schon eine selbsterfüllende Prophezeiung.
      ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Online, 09.06.2020) –
      Distanzunterricht wird interlektuellen den besten
      5% der Gymnasiasten möglich sein, wobei hier
      dann die Motivation der Schwachpunkt ist –
      die Kehrseite dieser Medaille zeigt
Heise‑Online, 09.06.2020) –
      Distanzunterricht wird interlektuellen den besten
      5% der Gymnasiasten möglich sein, wobei hier
      dann die Motivation der Schwachpunkt ist –
      die Kehrseite dieser Medaille zeigt ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Studie: Distanzunterricht besonders für
      ärmere Familien unergiebig auf
      (Heise‑Online, 21.06.2021).
      Digitalplattformen sind nicht tauglich
      als Unterricht‑Ersatz und Lehre benötigt
      eine echte Beziehung –
      keine virtuelle. Letztere bereitet gerade
      🎒viele Probleme bei Jugendlichen:
      löst z.B. Depressionen aus bis hin
      zu Selbstmorden.
      Aber Corona wird mittlerweile
      vielfach missbraucht ...
      (vgl. Bericht vom 🔧Kauf
      eines neuen Computers).
Studie: Distanzunterricht besonders für
      ärmere Familien unergiebig auf
      (Heise‑Online, 21.06.2021).
      Digitalplattformen sind nicht tauglich
      als Unterricht‑Ersatz und Lehre benötigt
      eine echte Beziehung –
      keine virtuelle. Letztere bereitet gerade
      🎒viele Probleme bei Jugendlichen:
      löst z.B. Depressionen aus bis hin
      zu Selbstmorden.
      Aber Corona wird mittlerweile
      vielfach missbraucht ...
      (vgl. Bericht vom 🔧Kauf
      eines neuen Computers).
      ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Schulen ans Netz
      (04/1996‑12/2012)
      komplett gegen die Wand gefahren,
      wie Lehrerverbände damals klar betonten.
      Bildung und Cloud‑Dienste, insbesondere von
      US‑Monopolisten, sind und bleiben
      ein unauflösbarer Widerspruch.
      In meinen Augen dürften Schulen gar keine
      nicht‑europäischen Hoster
      verwenden (weder bzgl. Mails, Web oder
      Daten – wie auch zentrale Chat‑ und
      Konferenz‑Dienste
      wie Microsoft Teams, wobei letzteres trotz anderer
      Nachrichten wie der von
Schulen ans Netz
      (04/1996‑12/2012)
      komplett gegen die Wand gefahren,
      wie Lehrerverbände damals klar betonten.
      Bildung und Cloud‑Dienste, insbesondere von
      US‑Monopolisten, sind und bleiben
      ein unauflösbarer Widerspruch.
      In meinen Augen dürften Schulen gar keine
      nicht‑europäischen Hoster
      verwenden (weder bzgl. Mails, Web oder
      Daten – wie auch zentrale Chat‑ und
      Konferenz‑Dienste
      wie Microsoft Teams, wobei letzteres trotz anderer
      Nachrichten wie der von ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise 06/2022 auch in 04/2023
      an rheinland‑pfälzischen
      Schulen verwendet werden) – und
      auf
Heise 06/2022 auch in 04/2023
      an rheinland‑pfälzischen
      Schulen verwendet werden) – und
      auf ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise
      wurde 11/2022 wieder einmal
      deutlich gemacht, dass Microsoft 365 mit Datenschutz
      nicht verträglich ist.
      Zudem kann man mit professionellen Mail‑Clients
      unter 🐧GNU/Linux
      seit 04.10.2022 wieder einmal nicht mehr
      auf Mail‑Account von Micrososoft 365 zugreifen.
      Zunächst hatten Microsoft‑Mitarbeiter das Problem
      umgangen – offenbar war dieser Ausschluss
      aber Teil der Firmentaktik, den Monopolmissbrach
      weiter auszubauen, was man indirekt
      den diversen Bugreports auch entnehmen kann.
      Die Einstellungen im Mail‑Client
      entsprechen den Vorgaben (⛓Mail‑Einstellungen
      für Office).
      Dieses Katz‑und‑Maus‑Spiel
      zwischen Security‑sensitiven Nutzern und Microsoft
      ist im Internet
      an vielen Problemberichten – insbesondere mit
      dem E‑Mail‑Client Thunderbird –
      seit vielen Jahren sehr gut dokumentiert.
      Somit bleibt in solchen Fällen nur,
      über das miese Browser‑Interface auf Mails
      zuzugreifen (⛓365).
Heise
      wurde 11/2022 wieder einmal
      deutlich gemacht, dass Microsoft 365 mit Datenschutz
      nicht verträglich ist.
      Zudem kann man mit professionellen Mail‑Clients
      unter 🐧GNU/Linux
      seit 04.10.2022 wieder einmal nicht mehr
      auf Mail‑Account von Micrososoft 365 zugreifen.
      Zunächst hatten Microsoft‑Mitarbeiter das Problem
      umgangen – offenbar war dieser Ausschluss
      aber Teil der Firmentaktik, den Monopolmissbrach
      weiter auszubauen, was man indirekt
      den diversen Bugreports auch entnehmen kann.
      Die Einstellungen im Mail‑Client
      entsprechen den Vorgaben (⛓Mail‑Einstellungen
      für Office).
      Dieses Katz‑und‑Maus‑Spiel
      zwischen Security‑sensitiven Nutzern und Microsoft
      ist im Internet
      an vielen Problemberichten – insbesondere mit
      dem E‑Mail‑Client Thunderbird –
      seit vielen Jahren sehr gut dokumentiert.
      Somit bleibt in solchen Fällen nur,
      über das miese Browser‑Interface auf Mails
      zuzugreifen (⛓365).
      ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Verlag,
      06.04.2023) und von sinnvollen Preisen
      kann natich auch keine Rede sein (vgl.
Heise‑Verlag,
      06.04.2023) und von sinnvollen Preisen
      kann natich auch keine Rede sein (vgl. ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Verlag,
      09.04.2023).
Heise‑Verlag,
      09.04.2023).
      ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Heise‑Artikel von 04/2017 sichtbar.
      Leider sind Bestechungen ( 😘 € )
      viel attraktiver als vernünftige und
      rechtskonforme Entscheidungen.
      Die Schulen, auch Gymnasien, bleiben ein Ort,
      an dem Windows, Word, Excel und Powerpoint
      vorherrscht – vollkommen ohne jeden Nutzen,
      wenn man ein technisches Studium beginnen will.
      Von Allgemeinbildung kann bei solch fehlgeleiteter und
      staatlich erzwungener Einschränkung keine Rede
      mehr sein – wobei insbesondere
      das
Heise‑Artikel von 04/2017 sichtbar.
      Leider sind Bestechungen ( 😘 € )
      viel attraktiver als vernünftige und
      rechtskonforme Entscheidungen.
      Die Schulen, auch Gymnasien, bleiben ein Ort,
      an dem Windows, Word, Excel und Powerpoint
      vorherrscht – vollkommen ohne jeden Nutzen,
      wenn man ein technisches Studium beginnen will.
      Von Allgemeinbildung kann bei solch fehlgeleiteter und
      staatlich erzwungener Einschränkung keine Rede
      mehr sein – wobei insbesondere
      das ![[Heise-Online-Icon]](images/heiseonline_inside.gif) Drogendealer‑Modell
      die Jugendgefährdung klar erkennbar macht.
Drogendealer‑Modell
      die Jugendgefährdung klar erkennbar macht.
      ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Generationeneinteilung überein ...
      da hierbei mehr auf ähnliche Einflussfaktoren
      geachtet wird als auf Generationen:
      Kinder – Erwachsene / Eltern –
      Ruheständler / Großeltern, die guten
      drei Generationen unter einem Dach, wodurch
      eine Generation ca. 30 Jahre umspannt, nicht wie
      bei der soziologischen Einteilung
      10‑20 Jahre.
      Da diese aber gebräuchlich sind und zur Analyse
      der Richtung dienlich sind, benutze ich diese hier,
      wie der vor Listenstart zitierte Artikel:
Generationeneinteilung überein ...
      da hierbei mehr auf ähnliche Einflussfaktoren
      geachtet wird als auf Generationen:
      Kinder – Erwachsene / Eltern –
      Ruheständler / Großeltern, die guten
      drei Generationen unter einem Dach, wodurch
      eine Generation ca. 30 Jahre umspannt, nicht wie
      bei der soziologischen Einteilung
      10‑20 Jahre.
      Da diese aber gebräuchlich sind und zur Analyse
      der Richtung dienlich sind, benutze ich diese hier,
      wie der vor Listenstart zitierte Artikel:
    ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Babyboomer
        (ca. 1945‑1965):
        Die Generation mit steigender Geburtenraten
        wurde geprägt von der großen Zahl
        Gleichaltriger wie auch von der Verfügbarkeit
        eines Autos;
Babyboomer
        (ca. 1945‑1965):
        Die Generation mit steigender Geburtenraten
        wurde geprägt von der großen Zahl
        Gleichaltriger wie auch von der Verfügbarkeit
        eines Autos;![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Generation X
        (ca. 1965‑1980; auch
Generation X
        (ca. 1965‑1980; auch ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Generation C64 oder
        Digital Immigrants):
        zu dieser Generation gehört der Betreiber
        dieser Site: ich würde vom Selbstgefühl
        eher von No Future Generation sprechen
        (wegen kaltem Krieg und nuklearer Bedrohung;
        vgl.
Generation C64 oder
        Digital Immigrants):
        zu dieser Generation gehört der Betreiber
        dieser Site: ich würde vom Selbstgefühl
        eher von No Future Generation sprechen
        (wegen kaltem Krieg und nuklearer Bedrohung;
        vgl. ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) The Breakfast Club),
        normal war Auto,
        Fernsehen (mit begrenztem Programm) und
        Videospiel/Homecomputer;
        aber anders als die obige digitale Einschätzung
        besagt, hat mehr als 1/4 meines Jahrgangs
        den Computer eingesetzt, konnte programmieren
        (nicht nur primitiv in Basic –
         heute würde man von Java und Python sprechen,
         sondern hochwertig in Pascal und Assembler –
         heute würde man von C und C++
         sprechen), Gen X wuchs hingegen
         ohne Internet oder Handy auf, verstand aber
         Basisbegriffe wie
The Breakfast Club),
        normal war Auto,
        Fernsehen (mit begrenztem Programm) und
        Videospiel/Homecomputer;
        aber anders als die obige digitale Einschätzung
        besagt, hat mehr als 1/4 meines Jahrgangs
        den Computer eingesetzt, konnte programmieren
        (nicht nur primitiv in Basic –
         heute würde man von Java und Python sprechen,
         sondern hochwertig in Pascal und Assembler –
         heute würde man von C und C++
         sprechen), Gen X wuchs hingegen
         ohne Internet oder Handy auf, verstand aber
         Basisbegriffe wie ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Cache oder
Cache oder ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) ASCII,
         nach denen man nachfolgende Genrationen nicht mehr
         fragen kann;
ASCII,
         nach denen man nachfolgende Genrationen nicht mehr
         fragen kann;![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Generation Y
        (ca. 1980‑1995; auch Digital Natives / Digitale Einheimische oder Millennials /
        Jahrtausender):
        prägend ist der unbekümmerte Einsatz
        von Internet und Smartphone – dessen Bedeutung
        nach der Liste der Generationen
        erläutert wird.
Generation Y
        (ca. 1980‑1995; auch Digital Natives / Digitale Einheimische oder Millennials /
        Jahrtausender):
        prägend ist der unbekümmerte Einsatz
        von Internet und Smartphone – dessen Bedeutung
        nach der Liste der Generationen
        erläutert wird.![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Generation Z
        (ca. 1995‑2010; auch Generation Greta / Post‑Millennials):
        Die Gen Z setzt moderne Technologie ein,
        hat aber zuvor sehen können, was es
        aus Menschen macht.
        Suchtverhalten durch das Smartphone wird
        nicht mehr bestritten ... manche verzichten
        sogar teilweise.
Generation Z
        (ca. 1995‑2010; auch Generation Greta / Post‑Millennials):
        Die Gen Z setzt moderne Technologie ein,
        hat aber zuvor sehen können, was es
        aus Menschen macht.
        Suchtverhalten durch das Smartphone wird
        nicht mehr bestritten ... manche verzichten
        sogar teilweise.![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Generation Alpha
        (ca. 2011‑2025):
        Hier wird eine Einschätzung noch
        erfolgen müssen ... die groben Jahreszahlen
        werden wohl auch angepasst werden.
        Gen α muss sich erst noch entwickeln:
        das Etikett ist zumindest vorhanden.
Generation Alpha
        (ca. 2011‑2025):
        Hier wird eine Einschätzung noch
        erfolgen müssen ... die groben Jahreszahlen
        werden wohl auch angepasst werden.
        Gen α muss sich erst noch entwickeln:
        das Etikett ist zumindest vorhanden.![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Ritalin im Kreis von 5 kg
    auf 5 Tonnen
    anwuchs (Faktor 1000!) ...
    ja sogar Lehrer mit Ritalin
    wie mit Gummibärchen um sich werfen,
    was strafbar sei.
    Dies hat nichts mit
Ritalin im Kreis von 5 kg
    auf 5 Tonnen
    anwuchs (Faktor 1000!) ...
    ja sogar Lehrer mit Ritalin
    wie mit Gummibärchen um sich werfen,
    was strafbar sei.
    Dies hat nichts mit ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) ADHS zu tun,
    sondern es sind Suchterscheinungen
    (instant gratification) und
    permanente Störungen durch das lieb gewonnene
ADHS zu tun,
    sondern es sind Suchterscheinungen
    (instant gratification) und
    permanente Störungen durch das lieb gewonnene ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Tamagotchi,
    dem ganz alleine die Aufmerksamkeit gehört
    und auf dem man des Abends sein Haupt bettet
    (Wecken mit Vibrationsalarm –
    meist nicht einmal im Flugmodus).
    Heute sollte ich korrigieren, dass die Psychologie
    mittlerweile das Smartphone zu den ADHS verstärkenden
    und auch auslösenden Faktoren zählt, auch wenn
    hier Retalin natürlich keine sinnvolle
    Lösung darstellt, sondern in diesem Fall
    Methoden der Suchtbekämpfung den Vorzug
    zu geben wäre.
Tamagotchi,
    dem ganz alleine die Aufmerksamkeit gehört
    und auf dem man des Abends sein Haupt bettet
    (Wecken mit Vibrationsalarm –
    meist nicht einmal im Flugmodus).
    Heute sollte ich korrigieren, dass die Psychologie
    mittlerweile das Smartphone zu den ADHS verstärkenden
    und auch auslösenden Faktoren zählt, auch wenn
    hier Retalin natürlich keine sinnvolle
    Lösung darstellt, sondern in diesem Fall
    Methoden der Suchtbekämpfung den Vorzug
    zu geben wäre.![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Red Herring) bzw.
Red Herring) bzw. ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Potemkinsche Dörfer,
    so dass diese Minderleistungen
    durch Smartphone‑Gebrauch nicht zu deutlich
    die Laufbahn dieser Heranwachsenden einschränken.
    Auch beim Studium geht es nun
    (durch Wechsel von Diplom zu Master)
    mehr um Tests als um die Weitergabe
    wirklichen Wissens und das Aufbauen von Fähigkeiten.
Potemkinsche Dörfer,
    so dass diese Minderleistungen
    durch Smartphone‑Gebrauch nicht zu deutlich
    die Laufbahn dieser Heranwachsenden einschränken.
    Auch beim Studium geht es nun
    (durch Wechsel von Diplom zu Master)
    mehr um Tests als um die Weitergabe
    wirklichen Wissens und das Aufbauen von Fähigkeiten.
    ![[Wikipedia-de-Icon]](images/Wikipedia_logo_de.gif) Dunning & Kruger‑Effekt:
Dunning & Kruger‑Effekt:
Man muss nichts wissen – man muss nur wissen, wo es steht!
![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Der Dunning Kruger Blues, 
 von Tommy Krappweis, 27.09.2016
Der Dunning Kruger Blues, 
 von Tommy Krappweis, 27.09.2016![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Dunning‑Kruger‑Blues (Live),
 von Harpo Speaks, 03.05.2017
Dunning‑Kruger‑Blues (Live),
 von Harpo Speaks, 03.05.2017![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) iDisco, Farin Urlaub Racing Team,
 Original Video 2014
iDisco, Farin Urlaub Racing Team,
 Original Video 2014![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Ganz egal, Pur,
 Remastered 2002 (
Ganz egal, Pur,
 Remastered 2002 (![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) explizite Version)
explizite Version)![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Dunning‑Kruger‑Effekt –
 einfach erklärt
Dunning‑Kruger‑Effekt –
 einfach erklärt![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Du denkst Du bist schlau?
 Es gibt 9 Arten von Intelligenz
Du denkst Du bist schlau?
 Es gibt 9 Arten von Intelligenz![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Bonhoeffers Theorie der Dummheit
Bonhoeffers Theorie der Dummheit![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Kohlbergs Theorie
 zur moralischen Entwicklung
Kohlbergs Theorie
 zur moralischen Entwicklung![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Piaget's Theorie
 der Kognitiven Entwicklung
Piaget's Theorie
 der Kognitiven Entwicklung![[YouTube-Icon]](images/youtube_inside.gif) Die 8 Stufen der Entwicklung
 nach Erik Erikson
Die 8 Stufen der Entwicklung
 nach Erik Erikson
 Bitte beachten Sie hierzu auch mein 📄Impressum.
         
Bitte beachten Sie hierzu auch mein 📄Impressum.
                 
 
| Erste Fassung: | 20. | September | 2019 | 
| Letzte Änderung: | 24. | Juli | 2025 |